Risk-off, Nvidia earnings, and Adyen’s sudden collapse

Risk-off, Nvidia earnings, and Adyen’s sudden collapse

Equities 4 minutes to read
Peter Garnry

Chief Investment Strategist

Summary:  S&P 500 futures are breaking below key support levels and Hang Seng futures are making new lows for the year as Evergrande's bankruptcy protection filing in the US has sparked more nervousness over developments in Chinese markets. We highlight all the key events shaping markets heading into the weekend. We also discuss Nvidia's earnings next week which will be a key test for AI stocks and then finally we discuss the sudden collapse in Adyen.


Key tests across many markets into the weekend

Risk-off continues into the weekend across markets and below are the key events shaping markets.

  • S&P 500 futures have broken below the 4,370 area trading around 4,359
  • Cyclical vs defensive sectors return spread made new low for the cycle since peak in July signaling internal equity market rotation
  • BofA report yesterday talking about 5% world on US 10-year yield is helping shape perception of sticky inflation and stagflation
  • Hang Seng futures are hitting new low YTD on Evergrande bankruptcy protection filing in the US
  • The 45% collapse in Adyen is big event in Europe and the payments industry
  • Nvidia earnings on Wednesday are key for equity sentiment and especially around AI related stocks
  • Bitcoin down 10% in three trading days
  • Bad JGB auction earlier this week signals issues with liquidity
  • Increased talks about restructuring of Chinese shadow banking
S&P 500 continuous futures | Source: Saxo

Nvidia earnings are key test for AI

Next week’s earnings from Nvidia will be a key test for markets and especially the cluster of AI related stocks that have rallied significantly this year. Nvidia reports FY24 Q2 (ending 31 July) earnings on Wednesday after the US market close with analysts expecting revenue of $11bn up 65% y/y and EBITDA of $6.3bn up from $924mn a year ago as demand for AI research and deployment has exploded since the successful launch of OpenAI’s ChatGPT. As we have highlighted in several notes it looks like it is especially Chinese technology companies that are driving the demand bonanza because China has realized that the country is behind on AI and has instructed their technology companies to catch up quickly. In fear of the Biden administration making further export restrictions Chinese technology companies are right now hoarding modified GPUs from Nvidia. So the key test is whether Nvidia is maintaining its fiscal year outlook or demand is already cooling after the initial splurge.

The other earnings releases next week are highlighted below.

  • Monday: BHP Group, KE Holdings, Zoom Video

  • Tuesday: Woodside Energy, Kuaishou Technology, ANTA Sports, Lowe’s, Medtronic, Baidu

  • Wednesday: Nvidia, Analog Devices, Snowflake, Autodesk, Splunk

  • Thursday: Royal Bank of Canada, Toronto-Dominion Bank, Meituan, CRH, Intuit, NetEase, Workday, Marvell Technology

Adyen’s sudden collapse

Nobody had seen it coming. Adyen was heralded as a leader in the payments industry with solid growth but yesterday’s shocking earnings release showed a significant miss on volume and EBITDA due to significant cost pressures and too much hiring in its North America business. Adyen shares are down 2.5% today adding to the 39% decline yesterday as the company’s long-term operating margin guidance has come into question over increased competition. The problem for shareholders is now to find out what is the long-term growth and more importantly margin. Compared to other payment stocks Adyen is still valued at a premium and thus there is still downside risk to the stock.

Adyen share price | Source: Saxo

Haftungsausschluss für Inhalte

Die Information auf dieser Website wird Ihnen von der Saxo Bank (Schweiz) AG (“Saxo Bank”) ausschliesslich zu Ausbildungs-/Informationszwecken zur Verfügung gestellt. Die Information ist weder als Angebot noch als Empfehlung zur Tätigung einer Transaktion oder zur Inanspruchnahme einer bestimmten Dienstleistung zu verstehen, noch darf der Inhalt als Beratung anderer Art, beispielsweise steuerlicher oder rechtlicher Art, ausgelegt werden.

Wertschriftenhandel birgt Risiken. Die Verluste können die Einlagen auf Margin-Produkten übersteigen. Sie sollten verstehen wie unsere Produkte funktionieren und welche Risiken mit diesen einhergehen. Weiter sollten Sie abwägen, ob Sie es sich leisten können, ein hohes Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Die Saxo Bank übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Nützlichkeit der bereitgestellten Informationen und ist nicht verantwortlich für Fehler, Auslassungen, Verluste oder Schäden, die sich aus der Verwendung solcher Informationen ergeben.

Der Inhalt dieser Website stellt Marketingmaterial dar und ist nicht das Ergebnis einer Finanzanalyse oder -forschung. Daher wurde es nicht gemäss den Richtlinien erstellt, die die Unabhängigkeit von Finanz-/Investmentforschung fördern sollen, und unterliegt keinem Verbot des Handels vor der Verbreitung von Finanz-/Investmentforschung.

Saxo Bank (Schweiz) AG
The Circle 38
CH-8058
Zürich-Flughafen
Schweiz

Saxo kontaktieren

Region auswählen

Schweiz
Schweiz

Wertschriftenhandel birgt Risiken. Die Verluste können die Einlagen auf Margin-Produkten übersteigen. Sie sollten verstehen wie unsere Produkte funktionieren und welche Risiken mit diesen einhergehen. Weiter sollten Sie abwägen, ob Sie es sich leisten können, ein hohes Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Um Ihnen das Verständnis der mit den entsprechenden Produkten verbundenen Risiken zu erleichtern, haben wir ein allgemeines Risikoaufklärungsdokument und eine Reihe von «Key Information Documents» (KIDs) zusammengestellt, in denen die mit jedem Produkt verbundenen Risiken und Chancen aufgeführt sind. Auf die KIDs kann über die Handelsplattform zugegriffen werden. Bitte beachten Sie, dass der vollständige Prospekt kostenlos über die Saxo Bank (Schweiz) AG oder den Emittenten bezogen werden kann.

Auf diese Website kann weltweit zugegriffen werden. Die Informationen auf der Website beziehen sich jedoch auf die Saxo Bank (Schweiz) AG. Alle Kunden werden direkt mit der Saxo Bank (Schweiz) AG zusammenarbeiten und alle Kundenvereinbarungen werden mit der Saxo Bank (Schweiz) AG  geschlossen und somit schweizerischem Recht unterstellt.

Der Inhalt dieser Website stellt Marketingmaterial dar und wurde keiner Aufsichtsbehörde gemeldet oder übermittelt.

Sofern Sie mit der Saxo Bank (Schweiz) AG Kontakt aufnehmen oder diese Webseite besuchen, nehmen Sie zur Kenntnis und akzeptieren, dass sämtliche Daten, welche Sie über diese Webseite, per Telefon oder durch ein anderes Kommunikationsmittel (z.B. E-Mail) der Saxo Bank (Schweiz) AG übermitteln, erfasst bzw. aufgezeichnet werden können, an andere Gesellschaften der Saxo Bank Gruppe oder Dritte in der Schweiz oder im Ausland übertragen und von diesen oder der Saxo Bank (Schweiz) AG gespeichert oder anderweitig verarbeitet werden können. Sie befreien diesbezüglich die Saxo Bank (Schweiz) AG von ihren Verpflichtungen aus dem schweizerischen Bank- und Wertpapierhändlergeheimnis, und soweit gesetzlich zulässig, aus den Datenschutzgesetzen sowie anderen Gesetzen und Verpflichtungen zum Schutz der Privatsphäre. Die Saxo Bank (Schweiz) AG hat angemessene technische und organisatorische Vorkehrungen getroffen, um diese Daten vor der unbefugten Verarbeitung und Offenlegung zu schützen und einen angemessenen Schutz dieser Daten zu gewährleisten.

Apple, iPad und iPhone sind Marken von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. App Store ist eine Dienstleistungsmarke von Apple Inc.