BOJ Preview: Tapering and Rate Hike Talk Not Enough to Boost JPY BOJ Preview: Tapering and Rate Hike Talk Not Enough to Boost JPY BOJ Preview: Tapering and Rate Hike Talk Not Enough to Boost JPY

BOJ Preview: Tapering and Rate Hike Talk Not Enough to Boost JPY

Forex 5 minutes to read
Charu Chanana

Market Strategist

Key points:

  • The Bank of Japan is set to announce its policy decision on June 14.
  • Reports suggest that the BOJ will consider tapering its purchases of JGB purchases. Depending on the gross/net amounts, this could mean QE tapering or even a start of QT.
  • Guidance on the upcoming rate hikes is also expected.
  • However, a recovery in the yen against the USD is still unlikely given the wide rate differential. If hawkish signals are prominent, yen could rise on some of the crosses.

 

The Bank of Japan meeting announcement is due on Friday, June 14. The central bank is likely to keep its short-term target rate unchanged at 0-0.1%, but it has been reported that the BOJ will consider scaling back its purchases of Japanese government bonds (JGB).

The BOJ currently buys 6 trillion yen of JGBs per month. Any cutback in this amount will mean tapering of quantitative easing (QE). More importantly, if the BOJ shrinks its balance sheet by reducing its new JGB purchases to less than the pace at which its current holdings are expiring, then this would mean Quantitative Tightening (QT). This will likely be a strong message on both inflation and FX from the BOJ.

Market expectations are also focused on signals for a possible rate hike in July, influenced by the outcomes of recent shunto wage negotiations.

Comments from Ueda will likely signal conviction towards reaching the 2% inflation target, and hints that the BOJ is attentive to a weaker yen and will take further steps on policy normalization. However, BOJ’s pace of normalization is likely to remain gradual, and therefore Ueda’s remarks will also be cautious and hedged. Ueda is likely to emphasize that monetary conditions will remain accommodative despite any policy adjustments.

While the prospect of QT and hints of a July rate hike could exert upward pressure on JGB yields, their impact in supporting the yen against the US dollar may be limited.

The USD has found additional tailwinds recently to stay supported for now, which include:

  1. Fed is still reluctant to cut, even though data weakness has broadened and disinflation progress appears to be on track.
  2. European political turmoil is resulting in safe-haven flows to USD
  3. EM election shocks in Mexico and India, signalling risks of carry unwind in EM FX and demand for quality carry in USD

USDJPY may have seen a top for this cycle at 160, given the rate differential between US and Japan is likely to narrow, and not widen, from here. However, even if the Fed cut rates twice this year, that will bring the Fed Funds rate down only to 4.75-5%. Meanwhile, the market has priced in 20bps of rate hikes for the BOJ for this year, and that will still mean an over 4% rate differential between the Fed and the BOJ which is significant and would limit the recovery of the yen and the greenback.

Direct FX comments from the BOJ’s desk at this meeting also remain unlikely given the criteria for depreciation of the yen that usually worries them has not been met – a 10 yen/USD move within one month, or a 4% depreciation in the yen over two weeks.

The yen could, however, see a more pronounced recovery on the crosses if the BOJ’s tapering size and the guidance on upcoming rate hikes manages to send a hawkish signal to markets. EURJPY and CADJPY could move back lower towards the 50-day moving average around 167.50 and 113.50 respectively.

Source: Bloomberg. Note: Past performance does not indicate future performance.

Recent FX articles and podcasts:

Recent Macro articles and podcasts:

Weekly FX Chartbooks:

FX 101 Series:

Haftungsausschluss

Die Unternehmen der Saxo Bank Gruppe sind jeweils reine Ausführungsmakler und bieten Zugriff auf Analysen, über die Personen auf der oder über die Website verfügbare Inhalte ansehen und/oder nutzen können. Dieser Inhalt ist nicht dazu bestimmt, den reinen Ausführungsdienst zu ändern oder zu erweitern, und ändert oder erweitert ihn auch nicht. Der besagte Zugriff und die besagte Nutzung unterliegen jederzeit (i) den Nutzungsbedingungen, (ii) dem vollständigen Haftungsausschluss, (iii) der Risikowarnung, (iv) den Einsatzregeln und (v) den Hinweisen zu Saxo News & Research und/oder dessen Inhalten, zusätzlich (falls zutreffend) zu den Bedingungen für die Nutzung von Hyperlinks auf der Website als Mitglied der Saxo Bank Gruppe, über die der Zugriff auf Saxo News & Research erfolgt. Die besagten Inhalte dienen daher lediglich zu Informationszwecken. Insbesondere ist es von keinem Unternehmen der Saxo Bank Gruppe beabsichtigt, Beratung zu erbringen oder zu unterstützen oder dass sich Personen auf eine solche Beratung verlassen; ferner sind die Inhalte nicht als Aufforderung oder Anreiz für die Zeichnung oder den Verkauf oder Kauf irgendeines Finanzinstruments auszulegen. Sämtliche von Ihnen durchgeführten Handelstransaktionen oder Investitionen müssen auf Ihrer eigenen unaufgeforderten, fundierten und selbst bestimmten Entscheidung beruhen. Daher trägt kein Unternehmen der Saxo Bank Gruppe die Verluste und kann auch nicht für Verluste haftbar gemacht werden, die Ihnen infolge einer Anlageentscheidung entstehen, die Sie aufgrund von über Saxo News & Research verfügbaren Informationen treffen, oder für Verluste, die Ihnen infolge der Nutzung von Saxo News & Research entstehen. Erteilte Orders und ausgeführte Trades gelten als für das Konto des Kunden bei demjenigen Unternehmen der Saxo Bank Gruppe erteilt bzw. ausgeführt, das in der Jurisdiktion tätig ist, in der der Kunde wohnhaft ist und/oder bei dem der Kunde sein Handelskonto eingerichtet hat und führt. Saxo News & Research enthält keine von der Saxo Bank Gruppe angebotene, empfohlene oder unterstützte Finanzberatung, Anlageberatung, Steuerberatung oder Handelsberatung oder Beratung irgendeiner anderen Art (und es ist auch nichts so auszulegen, dass Saxo News & Research eine solche Beratung enthält); ferner ist Saxo News & Research nicht als Aufstellung unserer Tradingkosten oder als Angebot, Anreiz oder Aufforderung für die Zeichnung, den Verkauf oder Kauf irgendeines Finanzinstruments auszulegen. Soweit irgendein Inhalt als Anlage-Research ausgelegt wird, müssen Sie beachten und akzeptieren, dass dieser nicht in Übereinstimmung mit den rechtlichen Anforderungen zur Förderung der Unabhängigkeit von Anlage-Research erstellt wurde und dass er daher gemäss den einschlägigen Gesetzen als Marketingkommunikation angesehen werden würde.

Bitte lesen Sie unsere Haftungsausschlüsse:
Mitteilung zum unabhängigen Anlage-Research (https://www.home.saxo/legal/niird/notification)
Vollständiger Haftungsausschluss (https://www.home.saxo/legal/disclaimer/saxo-disclaimer)
Vollständiger Haftungsausschluss (https://www.home.saxo/legal/saxoselect-disclaimer/disclaimer)

Saxo Bank (Schweiz) AG
The Circle 38
CH-8058
Zürich-Flughafen
Schweiz

Saxo kontaktieren

Region auswählen

Schweiz
Schweiz

Wertschriftenhandel birgt Risiken. Die Verluste können die Einlagen auf Margin-Produkten übersteigen. Sie sollten verstehen wie unsere Produkte funktionieren und welche Risiken mit diesen einhergehen. Weiter sollten Sie abwägen, ob Sie es sich leisten können, ein hohes Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Um Ihnen das Verständnis der mit den entsprechenden Produkten verbundenen Risiken zu erleichtern, haben wir ein allgemeines Risikoaufklärungsdokument und eine Reihe von «Key Information Documents» (KIDs) zusammengestellt, in denen die mit jedem Produkt verbundenen Risiken und Chancen aufgeführt sind. Auf die KIDs kann über die Handelsplattform zugegriffen werden. Bitte beachten Sie, dass der vollständige Prospekt kostenlos über die Saxo Bank (Schweiz) AG oder den Emittenten bezogen werden kann.

Auf diese Website kann weltweit zugegriffen werden. Die Informationen auf der Website beziehen sich jedoch auf die Saxo Bank (Schweiz) AG. Alle Kunden werden direkt mit der Saxo Bank (Schweiz) AG zusammenarbeiten und alle Kundenvereinbarungen werden mit der Saxo Bank (Schweiz) AG  geschlossen und somit schweizerischem Recht unterstellt.

Der Inhalt dieser Website stellt Marketingmaterial dar und wurde keiner Aufsichtsbehörde gemeldet oder übermittelt.

Sofern Sie mit der Saxo Bank (Schweiz) AG Kontakt aufnehmen oder diese Webseite besuchen, nehmen Sie zur Kenntnis und akzeptieren, dass sämtliche Daten, welche Sie über diese Webseite, per Telefon oder durch ein anderes Kommunikationsmittel (z.B. E-Mail) der Saxo Bank (Schweiz) AG übermitteln, erfasst bzw. aufgezeichnet werden können, an andere Gesellschaften der Saxo Bank Gruppe oder Dritte in der Schweiz oder im Ausland übertragen und von diesen oder der Saxo Bank (Schweiz) AG gespeichert oder anderweitig verarbeitet werden können. Sie befreien diesbezüglich die Saxo Bank (Schweiz) AG von ihren Verpflichtungen aus dem schweizerischen Bank- und Wertpapierhändlergeheimnis, und soweit gesetzlich zulässig, aus den Datenschutzgesetzen sowie anderen Gesetzen und Verpflichtungen zum Schutz der Privatsphäre. Die Saxo Bank (Schweiz) AG hat angemessene technische und organisatorische Vorkehrungen getroffen, um diese Daten vor der unbefugten Verarbeitung und Offenlegung zu schützen und einen angemessenen Schutz dieser Daten zu gewährleisten.

Apple, iPad und iPhone sind Marken von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. App Store ist eine Dienstleistungsmarke von Apple Inc.