Global Market Quick Take: Asia – July 2, 2024

Global Market Quick Take: Asia – July 2, 2024

Macro 6 minutes to read
Saxo Be Invested
APAC Research

Key points:

  • Equities: US market closed higher with Tesla notably surged by 5.9%
  • FX: Higher US yields bring USD higher and JPY lower
  • Commodities: Crude oil hits 9-week high, US natural gas drops to 6-week low
  • Fixed income:  U.S. 10-year bond yield hit a 4-week high of 4.48%
  • Economic data: Germany June CPI slowed, Euro-area CPI up next

------------------------------------------------------------------

The Saxo Quick Take is a short, distilled opinion on financial markets with references to key news and events.


Disclaimer: Past performance does not indicate future performance.

In the news:

  • Tesla deliveries set to fall for second straight quarter (Reuters)
  • Chewy shares fall nearly 7% as the boost from Roaring Kitty’s new stake diminishes (CNBC)
  • Salesforce shareholders reject compensation plan for CEO Marc Benioff (CNBC)
  • Trump Media joins Russell Indexes after annual refresh (Reuters)

Macro: 

  • US ISM manufacturing PMI for June saw the headline post a surprise decline to 48.5 from 48.7, beneath the 49.1 forecast. The subcomponents of the report saw prices paid ease to 52.1 from 57.0, taking it to the lowest level in 2024 so far, while employment fell into contractionary territory at 49.3 from 51.1. New Orders rose to 49.3 from 45.4, indicating a further slowdown, albeit at a slower rate than in May. We discussed the broadening of weakness in the US economy in yesterday’s Saxo Market Call podcast, and the US JOLTS jobs openings will be key to watch today.
  • Germany’s headline inflation came in lower than expected in June, although core is not reported in the preliminary numbers. Headline inflation was at 2.5% YoY from 2.8% in May, driven by lower fuel costs. Today’s focus turns to Euro-area inflation for June.
  • Former president Trump was given relief from the Supreme Court after its ruling that the President should be give broad immunity. That will likely lead to the prosecution from January 6 being less likely and give the President and his staff more time to focus on the election.

Macro events: RBA Minutes (June), Australian & Canadian Manufacturing PMI Final (June), EZ Flash CPI (June), Unemployment Rate (May), US JOLTS Job Openings (May). Speakers: Fed's Powell, ECB's Lagarde

Earnings: N/A

Equities:  U.S. stocks closed higher as the second half of the year began. The S&P 500 increased by 0.3%, the Dow Jones rose by 0.1%, and the Nasdaq climbed 0.8%, driven by strong performances from tech giants such as Apple (+2.9%), Amazon (+2%), and Microsoft (+2.2%). Nvidia saw a rebound with a 0.6% increase, while other chip makers like AMD (-2.8%) and Arm (-2.9%) experienced declines. Tesla notably surged by 5.9%, and Meta recorded slight gains despite facing regulatory concerns in the EU over its ad-free services model on Instagram and Facebook. CAC 40 climbed 1.1% to close at 7,561 on Monday, after initially surging up to 2.8%. Investors are processing the election results, recognizing that political instability is likely to persist.

Fixed income: U.S. 10-year bond yield hit a 4-week high of 4.48% due to fiscal risk concerns and Fed policy outlook. Anticipation of a Trump presidency and expansionary fiscal policies increased inflation worries. ISM data showed a significant manufacturing contraction and slowing prices. About 65% of the market expects a Fed rate cut in September, with over 60% predicting two or more cuts this year. The yield on the German 10-year Bund increased to 2.57% at the start of July, its highest in over two weeks. Political uncertainty in France contributed to volatility in the European bond market, while investors analyzed recent domestic price data for insights into the ECB’s policy outlook. UK's 10-year Gilt yield climbed to 4.24%, reaching a three-week high ahead of the upcoming parliamentary elections.

Commodities: Oil prices rose due to summer demand expectations and concerns over Middle East conflicts. Brent prices climbed 6% in June, bolstered by OPEC+ extending output cuts until 2025. Additionally, Hurricane Beryl's approach to the Caribbean's Windward Islands could affect oil and gas production and consumption in the Americas. US natural gas futures dropped roughly 5% to a six-week low of $2.47/MMBtu on Monday, driven by higher production, reduced demand forecasts, and an excess of gas in storage. Silver surges more than 1% from its daily low of $28.95 and gold gained 0.22% to above $2,330.

FX: There was a sense of relief in the European markets following the first round of French elections, which signaled that Marine Le Pen may not get an absolute majority. The euro rose while the safe-haven currency Swiss franc underperformed. US bond yields rose late in the overnight session with markets considering the possibility of another Trump presidency after last week’s debate and Supreme Court ruling limiting the chance of Trump facing a trial before the November election. The US Dollar rose as a result, while the Japanese yen slipped to record lows once again. The New Zealand dollar and the Australian dollar also slipped, and the latter will be eyeing the minutes from the Reserve Bank of Australia’s June policy meeting where the door for a rate hike was kept open. To read more about our FX view, go to the Weekly FX Chartbook published yesterday. 

 

For all macro, earnings, and dividend events check Saxo’s calendar.

For a global look at markets – go to Inspiration.

Haftungsausschluss

Die Unternehmen der Saxo Bank Gruppe bieten jeweils einen Execution-only-Service und einen Zugang zur Analyse an, der es einer Person ermöglicht, die auf oder über die Website verfügbaren Inhalte anzusehen und/oder zu nutzen. Dieser Inhalt soll den reinen Ausführungsdienst weder ändern noch erweitern. Ein solcher Zugang und eine solche Nutzung unterliegen jederzeit (i) den Nutzungsbedingungen; (ii) dem vollständigen Haftungsausschluss; (iii) der Risikowarnung; (iv) den Verhaltensregeln und (v) den Hinweisen, die für Saxo News & Research und/oder deren Inhalte gelten, sowie (gegebenenfalls) den Bedingungen, die für die Nutzung von Hyperlinks auf der Website eines Mitglieds der Saxo Bank Gruppe gelten, über die der Zugang zu Saxo News & Research erfolgt. Derartige Inhalte werden daher lediglich als Information bereitgestellt. Insbesondere ist es nicht beabsichtigt, einen Ratschlag zu erteilen oder sich darauf zu verlassen, dass dieser Ratschlag von einem Unternehmen der Saxo Bank Gruppe erteilt oder gebilligt wird; er ist auch nicht als Aufforderung oder Anreiz zur Zeichnung oder zum Verkauf oder Kauf eines Finanzinstruments zu verstehen. Alle Handelsgeschäfte oder Investitionen, die Sie tätigen, müssen auf der Grundlage Ihrer eigenen unaufgeforderten und informierten, selbstbestimmten Entscheidung erfolgen. Daher kann kein Unternehmen der Saxo Bank Gruppe für Verluste haftbar gemacht werden, die Ihnen infolge von Investitionsentscheidungen entstehen, die Sie im Vertrauen auf die in Saxo News & Research verfügbaren Informationen oder infolge der Nutzung von Saxo News & Research getroffen haben. Erteilte Aufträge und getätigte Geschäfte gelten als für das Konto des Kunden bei der Saxo Bank Gruppe erteilt bzw. getätigt, die in dem Land tätig ist, in dem der Kunde ansässig ist und/oder bei der der Kunde sein Handelskonto eröffnet hat und unterhält. Saxo News & Research enthält keine Finanz-, Anlage-, Steuer- oder Handelsberatung oder Ratschläge jeglicher Art, die von der Saxo Bank Gruppe angeboten, empfohlen oder befürwortet werden, und sollte nicht als Aufzeichnung unserer Handelskurse oder als Angebot, Anreiz oder Aufforderung zur Zeichnung, zum Verkauf oder zum Kauf eines Finanzinstruments verstanden werden. Soweit ein Inhalt als Finanzanalyse ausgelegt wird, müssen Sie zur Kenntnis nehmen und akzeptieren, dass der Inhalt nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen zur Förderung der Unabhängigkeit der Finanzanalyse erstellt wurde und als solcher nach den einschlägigen Gesetzen als Marketingmitteilung angesehen werden würde.

Bitte lesen Sie unsere Haftungsausschlüsse:
Meldung über nicht-unabhängige Finanzanalysen (https://www.home.saxo/legal/niird/notification)
Vollständiger Haftungsausschluss (https://www.home.saxo/legal/disclaimer/saxo-disclaimer)

Saxo Bank (Schweiz) AG
The Circle 38
CH-8058
Zürich-Flughafen
Schweiz

Saxo kontaktieren

Region auswählen

Schweiz
Schweiz

Wertschriftenhandel birgt Risiken. Die Verluste können die Einlagen auf Margin-Produkten übersteigen. Sie sollten verstehen wie unsere Produkte funktionieren und welche Risiken mit diesen einhergehen. Weiter sollten Sie abwägen, ob Sie es sich leisten können, ein hohes Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Um Ihnen das Verständnis der mit den entsprechenden Produkten verbundenen Risiken zu erleichtern, haben wir ein allgemeines Risikoaufklärungsdokument und eine Reihe von «Key Information Documents» (KIDs) zusammengestellt, in denen die mit jedem Produkt verbundenen Risiken und Chancen aufgeführt sind. Auf die KIDs kann über die Handelsplattform zugegriffen werden. Bitte beachten Sie, dass der vollständige Prospekt kostenlos über die Saxo Bank (Schweiz) AG oder den Emittenten bezogen werden kann.

Auf diese Website kann weltweit zugegriffen werden. Die Informationen auf der Website beziehen sich jedoch auf die Saxo Bank (Schweiz) AG. Alle Kunden werden direkt mit der Saxo Bank (Schweiz) AG zusammenarbeiten und alle Kundenvereinbarungen werden mit der Saxo Bank (Schweiz) AG  geschlossen und somit schweizerischem Recht unterstellt.

Der Inhalt dieser Website stellt Marketingmaterial dar und wurde keiner Aufsichtsbehörde gemeldet oder übermittelt.

Sofern Sie mit der Saxo Bank (Schweiz) AG Kontakt aufnehmen oder diese Webseite besuchen, nehmen Sie zur Kenntnis und akzeptieren, dass sämtliche Daten, welche Sie über diese Webseite, per Telefon oder durch ein anderes Kommunikationsmittel (z.B. E-Mail) der Saxo Bank (Schweiz) AG übermitteln, erfasst bzw. aufgezeichnet werden können, an andere Gesellschaften der Saxo Bank Gruppe oder Dritte in der Schweiz oder im Ausland übertragen und von diesen oder der Saxo Bank (Schweiz) AG gespeichert oder anderweitig verarbeitet werden können. Sie befreien diesbezüglich die Saxo Bank (Schweiz) AG von ihren Verpflichtungen aus dem schweizerischen Bank- und Wertpapierhändlergeheimnis, und soweit gesetzlich zulässig, aus den Datenschutzgesetzen sowie anderen Gesetzen und Verpflichtungen zum Schutz der Privatsphäre. Die Saxo Bank (Schweiz) AG hat angemessene technische und organisatorische Vorkehrungen getroffen, um diese Daten vor der unbefugten Verarbeitung und Offenlegung zu schützen und einen angemessenen Schutz dieser Daten zu gewährleisten.

Apple, iPad und iPhone sind Marken von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. App Store ist eine Dienstleistungsmarke von Apple Inc.