Global Market Quick Take: Europe – September 12 2023

Global Market Quick Take: Europe – September 12 2023

Macro 3 minutes to read
Saxo Strategy Team

Summary:  US stock futures trade steady after a tech share led rise on Monday, while European stock futures trade higher ahead of UK jobs data and EU and German sentiment surveys. The dollar has stabilised after falling by the most in two months after Japan and China signaled willingness to take steps that would support their currencies. Elsewhere, US Treasuries hold steady following Friday’s slump with focus on a heavy issuance calendar and Wednesday’s CPI which is expected to show a monthly acceleration to 0.6% amid higher energy prices. Crude near the highs of the year with traders awaiting monthly reports from OPEC and EIA while gold continues to test support.


The Saxo Quick Take is a short, distilled opinion on financial markets with references to key news and events.

Equities: The Nasdaq 100 index led US stocks higher on Monday with Tesla jumping 10% after Morgan Stanley upgraded the stock. Key events in equities this week to watch are Arm IPO (Wednesday), Adobe earnings (Thursday), ECB rate decision (Thursday). The US inflation report on Wednesday is also a potential market mover if inflation surprises to the upside.

FX: The retreat of the US dollar brought strong gains across the G10 board although dollar gains came back slowly overnight. The Japanese yen saw strong gains on the back of weekend Ueda comments that brought forward expectations of policy normalization. USDJPY dropped to lows of 145.91, coinciding with fresh recent peaks in JGB yields, before a rebound back to 146.50+ levels as US CPI is awaited. Yuan also strengthened with USDCNH briefly dropping below 7.30 from highs of 7.36+ amid verbal warnings from authorities, better-than-expected credit data as well as the continued appreciation bias in PBoC’s daily fixings.

Commodities: Crude extended its rally on Monday as the dollar softened, and the fuel sector recorded strong gains amid continued tightness. Focus on monthly oil market reports from OPEC and EIA with gains being led by the fuel products. Strong performance in metals led by iron ore up 3.5% and copper up close to 2.5% with China credit data and a stronger yuan boosting sentiment. Gold trades in a tight range between the 200- and 50-day moving averages with moves in the dollar and yields the focus ahead of US CPI on Wednesday. Finally, a harvest pressured grains sector awaits a monthly supply and demand report from the US government.

Fixed-income: This week, the bond market will focus on inflation data, US Treasury auctions, and the ECB rate decision. Yesterday’s 3-year Treasury note sale attracted little demand, with indirect bidders falling to the lowest since October 2022. The auction tailed by one basis point for the first time since June as investors expect the Federal Reserve to keep rates higher for longer. Today, the Treasury will sell $35 billion 10-notes. Overall, we remain cautious, favoring the front part of the yield curve over a long duration. Bonds will gain as the economy starts to show signs of deceleration. Still, larger coupon auction sizes and a hawkish BOJ will support long-term yields unless a tail event materializes. We still see 10-year yields rising further to test strong resistance at 4.5%.

Volatility: Options volumes on Tesla have been exceptionally high over the last 2 trading days. With volumes of over 3 million option contracts per day it’s almost double of the normal volumes, while the implied volatility of Tesla is also rising, building up towards its earnings release next month. The broader market saw another day of decline in the VIX, currently at 13.80, and the VIX futures having touched their lowest since January 2020.

Macro: US NY Fed inflation expectations rose higher for one-year to 3.6% from 3.5%, while the long-term five-year also rose 0.1ppt to 3.0% from 2.9%. However, the three-year expectations dipped to 3.8% from 3.9%.

In the news: China’s PBoC asks banks to get approval for dollar purchases over USD50 million (Reuters), EU Commission cuts euro zone growth forecast as Germany in recession (Reuters), Representatives from eight core member institutions of the China National Forex Market Self-regulatory Mechanism met on Monday to discuss about maintaining the stability of the renminbi (Xinhua), Strong demand pushes Arm to close IPO order book early (FT), Qualcomm strikes new Apple deal on 5G chips (FT), US and Vietnam unveil billions in semiconductor and AI deals (FT)

Technical analysis: The author is away

Macro events: UK jobs report (Aug) est. 30k vs 97k prior (0600 GMT), Ger ZEW Survey (Sep) est –15 vs -12.3 prior (0900 GMT), US 10-year T-note auction ($35 billion)

Commodities events:  EIA’s Short-term Energy Outlook (1600 GMT), USDA’s World Agriculture Supply and Demand Estimates (1600 GMT), OPEC’s Monthly Oil Market Report (During the day), API’s Weekly Crude and Fuel Stock Report

For all macro, earnings, and dividend events check Saxo’s calendar.

Haftungsausschluss für Inhalte

Die Information auf dieser Website wird Ihnen von der Saxo Bank (Schweiz) AG (“Saxo Bank”) ausschliesslich zu Ausbildungs-/Informationszwecken zur Verfügung gestellt. Die Information ist weder als Angebot noch als Empfehlung zur Tätigung einer Transaktion oder zur Inanspruchnahme einer bestimmten Dienstleistung zu verstehen, noch darf der Inhalt als Beratung anderer Art, beispielsweise steuerlicher oder rechtlicher Art, ausgelegt werden.

Wertschriftenhandel birgt Risiken. Die Verluste können die Einlagen auf Margin-Produkten übersteigen. Sie sollten verstehen wie unsere Produkte funktionieren und welche Risiken mit diesen einhergehen. Weiter sollten Sie abwägen, ob Sie es sich leisten können, ein hohes Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Die Saxo Bank übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Nützlichkeit der bereitgestellten Informationen und ist nicht verantwortlich für Fehler, Auslassungen, Verluste oder Schäden, die sich aus der Verwendung solcher Informationen ergeben.

Der Inhalt dieser Website stellt Marketingmaterial dar und ist nicht das Ergebnis einer Finanzanalyse oder -forschung. Daher wurde es nicht gemäss den Richtlinien erstellt, die die Unabhängigkeit von Finanz-/Investmentforschung fördern sollen, und unterliegt keinem Verbot des Handels vor der Verbreitung von Finanz-/Investmentforschung.

Saxo Bank (Schweiz) AG
The Circle 38
CH-8058
Zürich-Flughafen
Schweiz

Saxo kontaktieren

Region auswählen

Schweiz
Schweiz

Wertschriftenhandel birgt Risiken. Die Verluste können die Einlagen auf Margin-Produkten übersteigen. Sie sollten verstehen wie unsere Produkte funktionieren und welche Risiken mit diesen einhergehen. Weiter sollten Sie abwägen, ob Sie es sich leisten können, ein hohes Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Um Ihnen das Verständnis der mit den entsprechenden Produkten verbundenen Risiken zu erleichtern, haben wir ein allgemeines Risikoaufklärungsdokument und eine Reihe von «Key Information Documents» (KIDs) zusammengestellt, in denen die mit jedem Produkt verbundenen Risiken und Chancen aufgeführt sind. Auf die KIDs kann über die Handelsplattform zugegriffen werden. Bitte beachten Sie, dass der vollständige Prospekt kostenlos über die Saxo Bank (Schweiz) AG oder den Emittenten bezogen werden kann.

Auf diese Website kann weltweit zugegriffen werden. Die Informationen auf der Website beziehen sich jedoch auf die Saxo Bank (Schweiz) AG. Alle Kunden werden direkt mit der Saxo Bank (Schweiz) AG zusammenarbeiten und alle Kundenvereinbarungen werden mit der Saxo Bank (Schweiz) AG  geschlossen und somit schweizerischem Recht unterstellt.

Der Inhalt dieser Website stellt Marketingmaterial dar und wurde keiner Aufsichtsbehörde gemeldet oder übermittelt.

Sofern Sie mit der Saxo Bank (Schweiz) AG Kontakt aufnehmen oder diese Webseite besuchen, nehmen Sie zur Kenntnis und akzeptieren, dass sämtliche Daten, welche Sie über diese Webseite, per Telefon oder durch ein anderes Kommunikationsmittel (z.B. E-Mail) der Saxo Bank (Schweiz) AG übermitteln, erfasst bzw. aufgezeichnet werden können, an andere Gesellschaften der Saxo Bank Gruppe oder Dritte in der Schweiz oder im Ausland übertragen und von diesen oder der Saxo Bank (Schweiz) AG gespeichert oder anderweitig verarbeitet werden können. Sie befreien diesbezüglich die Saxo Bank (Schweiz) AG von ihren Verpflichtungen aus dem schweizerischen Bank- und Wertpapierhändlergeheimnis, und soweit gesetzlich zulässig, aus den Datenschutzgesetzen sowie anderen Gesetzen und Verpflichtungen zum Schutz der Privatsphäre. Die Saxo Bank (Schweiz) AG hat angemessene technische und organisatorische Vorkehrungen getroffen, um diese Daten vor der unbefugten Verarbeitung und Offenlegung zu schützen und einen angemessenen Schutz dieser Daten zu gewährleisten.

Apple, iPad und iPhone sind Marken von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. App Store ist eine Dienstleistungsmarke von Apple Inc.