Earnings Watch: Machines, ecosystem, and GLP-1 demand

Earnings Watch: Machines, ecosystem, and GLP-1 demand

Equities 5 minutes to read
Peter Garnry

Chief Investment Strategist

Summary:  Important earnings week ahead with several hundred of large cap earnings on tap with the three most important earnings releases being Caterpillar (tomorrow), Apple (Thursday) and Novo Nordisk (Thursday). The Q3 earnings season has been acceptable so far with the Nasdaq 100 Index being the clear winner with operating income up 7% from a year ago getting to a new all-time high.


Key points in this equity note:

  • Over 300 large companies are reporting earnings this week making it an important week for the equity market.

  • The three most important earnings releases are Caterpillar (tomorrow), Apple (Thursday) and Novo Nordisk (Thursday)

  • The Q3 earnings season has been acceptable so far with the Nasdaq 100 Index being the clear winner with operating income up 7% from a year ago getting to a new all-time high.

Caterpillar’s growth is expected to soften

Caterpillar is set to report Q3 earnings tomorrow at 10:30 GMT with analysts expecting revenue growth of 6.7% y/y, down from 21% revenue growth a year ago, and EBITDA $3.6bn up from $3bn a year ago as the global construction industry is still doing well despite higher interest rates. The key focus point for investors is order intake and whether the backlog might have peaked for now as the effects of higher interest rates will finally begin to weigh on construction activity across properties, energy and mining. Caterpillar is usually quite transparent about growth in China and given the government’s efforts to ignite growth in China the reading from Caterpillar should be watched by investors.

Apple and Microsoft are diving the world between them

The original competitors back in the 1980s when the nascent personal computer industry took off are still around and stronger than ever. It seems the massive digitalization over the past two decades has created two giants with Apple dominating the digital consumer market and Microsoft is dominating the digital enterprise market. Maybe among the greatest monopolies of all time.

Apple is set to report earnings FY23 Q4 (ending 30 Sep) earnings on Thursday (aft-mkt) with analysts expecting revenue growth of -1% y/y, down from 8% y/y revenue growth a year ago, and EBITDA $29.7bn up from $27.8bn a year ago driven by Apple strong ecosystem and pricing power (recently seen with a steep price increase on Apple TV). One key focus point from investors is whether Apple will confirm what Microsoft and Intel have confirmed, that the consumer electronics market is turning a corner for the better as consumers have now absorbed the initial inflation shock. A concern from investors is Apple’s large exposure to China, through 19% of revenue coming from China and the company assembling the majority of its devices in China. Recently Chinese authorities have opened up an investigation of Apple’s main contract manufacturer Foxconn

Novo Nordisk is set to report crazy GLP-1 outlook

The new class of GLP-1 obesity drugs have shocked the world in their performance on obesity, and recently also heart disease and kidney risks, and sent demand skyrocketing. Novo Nordisk is currently the first-mover with its Wegovy drug, with Eli Lilly soon expected to get approval for its drugs and launch incredible growth. Novo Nordisk is expected to report Q3 earnings on Thursday at 06:30 GTM with analysts expecting revenue growth of 27% y/y and EBITDA of DKK 27bn vs DKK 22.2bn a year ago.

The only focus for investors is the obesity care segment which has grown from a DKK 1.2bn business (3.6% of total revenue) in Q3 2018 to now five years later a DKK 10.3bn business (19% of total revenue) in Q2 2023. The growth rate in obesity care was 183% y/y in Q2 and will no doubt post another +100% y/y figure as demand is skyrocketing for these new obesity care drugs. Investors will look for any updates on whether the many benefits of these GLP-1 drugs mean that they will be adopted nationally as key for lowering costs in the health care system.

Key earnings releases this week

The Q3 earnings season has so far been acceptable to investors with operating profits more or less unchanged in S&P 500 and STOXX 600 compared to Q2 in a sign that the global economy is still delivering a backdrop that is supportive for earnings growth. The big winner in Q3 earnings has been the Nasdaq 100 Index that has seen operating income rise by 7% over the past year as US technology companies have trimmed costs and reduced plans in capital expenditures. Nasdaq 100 operating income is now close to a new all-time high.

The list below shows the most important earnings releases this week besides the three important earnings mentioned above.

  • Monday: McDonald’s, Pinterest

  • Tuesday: Anheuser-Busch InBev, BP, Caterpillar, AMD, Pfizer, Amgen, Eaton, Cameco, BASF, Uniper, BP, BBVA, First Solar

  • Wednesday: Toyota, Mondelez, Qualcomm, Airbnb, CVS Health, Nutrien, Orsted, GSK, MercadoLibre, PayPal, Estee Lauder, DoorDash

  • Thursday: Apple, Novo Nordisk, Cigna, S&P Global, Booking, Stryker, Eli Lilly, Shell, ConocoPhillips, Starbucks, Regeneron Pharmaceuticals, Shopify, ING Groep, Ferrari, Fortinet, Palantir, Block, Cloudflare, Coinbase

  • Friday: Enbridge, Maersk, Societe Generale, BMW, Vonovia, Intesa Sanpaolo

  • Saturday: Berkshire Hathaway

Haftungsausschluss für Inhalte

Die Information auf dieser Website wird Ihnen von der Saxo Bank (Schweiz) AG (“Saxo Bank”) ausschliesslich zu Ausbildungs-/Informationszwecken zur Verfügung gestellt. Die Information ist weder als Angebot noch als Empfehlung zur Tätigung einer Transaktion oder zur Inanspruchnahme einer bestimmten Dienstleistung zu verstehen, noch darf der Inhalt als Beratung anderer Art, beispielsweise steuerlicher oder rechtlicher Art, ausgelegt werden.

Wertschriftenhandel birgt Risiken. Die Verluste können die Einlagen auf Margin-Produkten übersteigen. Sie sollten verstehen wie unsere Produkte funktionieren und welche Risiken mit diesen einhergehen. Weiter sollten Sie abwägen, ob Sie es sich leisten können, ein hohes Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Die Saxo Bank übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Nützlichkeit der bereitgestellten Informationen und ist nicht verantwortlich für Fehler, Auslassungen, Verluste oder Schäden, die sich aus der Verwendung solcher Informationen ergeben.

Der Inhalt dieser Website stellt Marketingmaterial dar und ist nicht das Ergebnis einer Finanzanalyse oder -forschung. Daher wurde es nicht gemäss den Richtlinien erstellt, die die Unabhängigkeit von Finanz-/Investmentforschung fördern sollen, und unterliegt keinem Verbot des Handels vor der Verbreitung von Finanz-/Investmentforschung.

Saxo Bank (Schweiz) AG
The Circle 38
CH-8058
Zürich-Flughafen
Schweiz

Saxo kontaktieren

Region auswählen

Schweiz
Schweiz

Wertschriftenhandel birgt Risiken. Die Verluste können die Einlagen auf Margin-Produkten übersteigen. Sie sollten verstehen wie unsere Produkte funktionieren und welche Risiken mit diesen einhergehen. Weiter sollten Sie abwägen, ob Sie es sich leisten können, ein hohes Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Um Ihnen das Verständnis der mit den entsprechenden Produkten verbundenen Risiken zu erleichtern, haben wir ein allgemeines Risikoaufklärungsdokument und eine Reihe von «Key Information Documents» (KIDs) zusammengestellt, in denen die mit jedem Produkt verbundenen Risiken und Chancen aufgeführt sind. Auf die KIDs kann über die Handelsplattform zugegriffen werden. Bitte beachten Sie, dass der vollständige Prospekt kostenlos über die Saxo Bank (Schweiz) AG oder den Emittenten bezogen werden kann.

Auf diese Website kann weltweit zugegriffen werden. Die Informationen auf der Website beziehen sich jedoch auf die Saxo Bank (Schweiz) AG. Alle Kunden werden direkt mit der Saxo Bank (Schweiz) AG zusammenarbeiten und alle Kundenvereinbarungen werden mit der Saxo Bank (Schweiz) AG  geschlossen und somit schweizerischem Recht unterstellt.

Der Inhalt dieser Website stellt Marketingmaterial dar und wurde keiner Aufsichtsbehörde gemeldet oder übermittelt.

Sofern Sie mit der Saxo Bank (Schweiz) AG Kontakt aufnehmen oder diese Webseite besuchen, nehmen Sie zur Kenntnis und akzeptieren, dass sämtliche Daten, welche Sie über diese Webseite, per Telefon oder durch ein anderes Kommunikationsmittel (z.B. E-Mail) der Saxo Bank (Schweiz) AG übermitteln, erfasst bzw. aufgezeichnet werden können, an andere Gesellschaften der Saxo Bank Gruppe oder Dritte in der Schweiz oder im Ausland übertragen und von diesen oder der Saxo Bank (Schweiz) AG gespeichert oder anderweitig verarbeitet werden können. Sie befreien diesbezüglich die Saxo Bank (Schweiz) AG von ihren Verpflichtungen aus dem schweizerischen Bank- und Wertpapierhändlergeheimnis, und soweit gesetzlich zulässig, aus den Datenschutzgesetzen sowie anderen Gesetzen und Verpflichtungen zum Schutz der Privatsphäre. Die Saxo Bank (Schweiz) AG hat angemessene technische und organisatorische Vorkehrungen getroffen, um diese Daten vor der unbefugten Verarbeitung und Offenlegung zu schützen und einen angemessenen Schutz dieser Daten zu gewährleisten.

Apple, iPad und iPhone sind Marken von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. App Store ist eine Dienstleistungsmarke von Apple Inc.