Nvidia’s new AI chip, Unilever restructuring, and Nike earnings

Nvidia’s new AI chip, Unilever restructuring, and Nike earnings

Equities 4 minutes to read
Peter Garnry

Chief Investment Strategist

Key points:

  • Nvidia launched Blackwell GPU exceeding expectations with 2.5x better performance than the previous generation and announced new NVLink switches, analysts are positive with a 12-month price target of $932.

  • Unilever is restructuring to save €800mn in costs over the next three years and separating its €7.9bn ice cream business, analysts have a 12-month price target of GBp 4,256.

  • Nike reports earnings on Thursday, analysts expect revenue to be down 0.7% YoY and EPS down 6.1% YoY, analysts have a 12-month price target of $119.

Nvidia launches Blackwell chip to extend edge

Nvidia’s GTC AI conference is in full swing and yesterday the world’s leading AI chip maker announced its new Blackwell GPU which is expected to extend the company’s lead in AI chips. The Blackwell GPU platform comes with 2.5x greater performance than its H100 platform (Hopper chip) which will likely widen Nvidia’s leading position. Nvidia also announced a new NVLink switches supporting the trend of AI networking becoming a new growing business in servers. The conference will continue until Thursday and we expect the news flow to continue to be positive for AI related stocks including Nvidia.

Analysts have a 12-month price target of $932 which around 5% higher than the current price with 90% of analysts covering the stock having a positive view on the stock. Nvidia is expected to report FY25 Q1 (ending 30 April) on 24 May with analysts expecting revenue growth of 234% YoY and EPS of $5.44 up 522% YoY.

Nvidia shares | Source: Saxo

Unilever is trimming the business and offering an ice cream to the market

Unilever, one of Europe’s largest fast-moving consumer goods companies, shares are up 5% this morning as the company is announcing a big restructuring programme to find €800mn in cost savings over the next three years. In our view that is not very ambitious as the world can look very different in three years and the risk is that Unilever never end up achieving those costs savings.

In addition to the cost savings programme, Unilever is separating its global ice cream business which has annual sales of €7.9bn in 2023 and include brands such as Magnum and Ben & Jerry’s. The separation is starting immediately and is expected to be finished by the end of 2025, so again the market may conclude that things are moving too slowly. Analysts have a 12-month price target of GBp 4,256 which is around 6% above the current price.
Unilever share price | Source: Saxo

Nike earnings: Will more disappointment follow?

Nike reports FY24 Q3 (ending 28 Feb) earnings on Thursday at 20:15 GMT (21:15 CET). Analysts expect revenue growth down 0.7% YoY and EPS of $0.74 down 6.1% YoY. Nike continues to face tough competition, a sluggish consumer demand, elevated inventory (will likely decline again in the previous quarter), and thus painting a muted picture in the short term. Nike is taking steps to make strategic price hikes and trimming inventory in order to improve operating margins, so this is the key upside potential if management can succeed with this on top of the recent $2bn cost savings programme that was announced. Analysts have a 12-month price target of $119 which is around 20% higher from the current price.

Haftungsausschluss für Inhalte

Die Information auf dieser Website wird Ihnen von der Saxo Bank (Schweiz) AG (“Saxo Bank”) ausschliesslich zu Ausbildungs-/Informationszwecken zur Verfügung gestellt. Die Information ist weder als Angebot noch als Empfehlung zur Tätigung einer Transaktion oder zur Inanspruchnahme einer bestimmten Dienstleistung zu verstehen, noch darf der Inhalt als Beratung anderer Art, beispielsweise steuerlicher oder rechtlicher Art, ausgelegt werden.

Wertschriftenhandel birgt Risiken. Die Verluste können die Einlagen auf Margin-Produkten übersteigen. Sie sollten verstehen wie unsere Produkte funktionieren und welche Risiken mit diesen einhergehen. Weiter sollten Sie abwägen, ob Sie es sich leisten können, ein hohes Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Die Saxo Bank übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Nützlichkeit der bereitgestellten Informationen und ist nicht verantwortlich für Fehler, Auslassungen, Verluste oder Schäden, die sich aus der Verwendung solcher Informationen ergeben.

Der Inhalt dieser Website stellt Marketingmaterial dar und ist nicht das Ergebnis einer Finanzanalyse oder -forschung. Daher wurde es nicht gemäss den Richtlinien erstellt, die die Unabhängigkeit von Finanz-/Investmentforschung fördern sollen, und unterliegt keinem Verbot des Handels vor der Verbreitung von Finanz-/Investmentforschung.

Saxo Bank (Schweiz) AG
The Circle 38
CH-8058
Zürich-Flughafen
Schweiz

Saxo kontaktieren

Region auswählen

Schweiz
Schweiz

Wertschriftenhandel birgt Risiken. Die Verluste können die Einlagen auf Margin-Produkten übersteigen. Sie sollten verstehen wie unsere Produkte funktionieren und welche Risiken mit diesen einhergehen. Weiter sollten Sie abwägen, ob Sie es sich leisten können, ein hohes Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Um Ihnen das Verständnis der mit den entsprechenden Produkten verbundenen Risiken zu erleichtern, haben wir ein allgemeines Risikoaufklärungsdokument und eine Reihe von «Key Information Documents» (KIDs) zusammengestellt, in denen die mit jedem Produkt verbundenen Risiken und Chancen aufgeführt sind. Auf die KIDs kann über die Handelsplattform zugegriffen werden. Bitte beachten Sie, dass der vollständige Prospekt kostenlos über die Saxo Bank (Schweiz) AG oder den Emittenten bezogen werden kann.

Auf diese Website kann weltweit zugegriffen werden. Die Informationen auf der Website beziehen sich jedoch auf die Saxo Bank (Schweiz) AG. Alle Kunden werden direkt mit der Saxo Bank (Schweiz) AG zusammenarbeiten und alle Kundenvereinbarungen werden mit der Saxo Bank (Schweiz) AG  geschlossen und somit schweizerischem Recht unterstellt.

Der Inhalt dieser Website stellt Marketingmaterial dar und wurde keiner Aufsichtsbehörde gemeldet oder übermittelt.

Sofern Sie mit der Saxo Bank (Schweiz) AG Kontakt aufnehmen oder diese Webseite besuchen, nehmen Sie zur Kenntnis und akzeptieren, dass sämtliche Daten, welche Sie über diese Webseite, per Telefon oder durch ein anderes Kommunikationsmittel (z.B. E-Mail) der Saxo Bank (Schweiz) AG übermitteln, erfasst bzw. aufgezeichnet werden können, an andere Gesellschaften der Saxo Bank Gruppe oder Dritte in der Schweiz oder im Ausland übertragen und von diesen oder der Saxo Bank (Schweiz) AG gespeichert oder anderweitig verarbeitet werden können. Sie befreien diesbezüglich die Saxo Bank (Schweiz) AG von ihren Verpflichtungen aus dem schweizerischen Bank- und Wertpapierhändlergeheimnis, und soweit gesetzlich zulässig, aus den Datenschutzgesetzen sowie anderen Gesetzen und Verpflichtungen zum Schutz der Privatsphäre. Die Saxo Bank (Schweiz) AG hat angemessene technische und organisatorische Vorkehrungen getroffen, um diese Daten vor der unbefugten Verarbeitung und Offenlegung zu schützen und einen angemessenen Schutz dieser Daten zu gewährleisten.

Apple, iPad und iPhone sind Marken von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. App Store ist eine Dienstleistungsmarke von Apple Inc.