The Trading Desk - Earnings Season Spotlight: Microsoft, Apple, Amazon, and Meta

The Trading Desk - Earnings Season Spotlight: Microsoft, Apple, Amazon, and Meta

Saxo Be Invested
Saxo

Earnings Preview
This week will feature earnings reports from Microsoft, Apple, Amazon, and Meta, potentially marking the most significant week of this earnings season. As of 29th July 2024, these four companies make up nearly 20% of the S&P 500 and 40% of the NASDAQ 100 Index.

Index weightage comparison

Significant movements in their stock prices could impact major indexes, especially after last week's earnings from Tesla and Alphabet caused tech stocks to plummet, leading to a sector correction and the S&P 500's worst day since December 2022. Any weakness in this week's major tech earnings could exacerbate the issues that emerged last week. These results could either reinforce or challenge the prevailing concerns about spending on artificial intelligence (AI) that have recently impacted market sentiment. On the other hand, any strength in the big tech earnings could help mend the cracks that began to show last week.

Earnings Date

  • Microsoft (30 July after close)
  • Meta (1 August after close)
  • Amazon (2 August after close)
  • Apple (2 August after close)

Price Action
Last week, the S&P 500 Index dropped by 1.5% and the Nasdaq 100 Index decreased by 3.8%, whereas both indexes closed nearly unchanged yesterday. At present, there is substantial open interest in the 2-month S&P 500 (SPX) call and put options at the 5450-strike price level, which coincides with the first key support level of 5447 in the index. The sell off in the Nasdaq 100 has been more significant, having declined 8.2% from the highs with the first support at 18,875. Among the 4 single stocks, Apple presents the most interesting chart pattern, forming a top and reversal pattern with support at $206.5. Kim Cramer, our technical strategist, has provided a more detailed explanation in this video.

Trade Inspiration
If earnings exceed expectations— S&P 500, Nasdaq, and individual stocks like Apple, Microsoft, Amazon, and Meta might surge. You can ride the positive momentum by going long on index futures like E-mini S&P 500 and E-mini Nasdaq 100, or by investing in ETFs that track US indices. Furthermore, Saxo strategists have created a basket of AI software stocks that could benefit from this positive momentum in tech names. Refer here for more details.

If earnings miss expectations - these indices and stocks could face downward pressure. In such a scenario, you might consider hedging your positions by exploring selling opportunities in index futures like E-mini S&P 500 and E-mini Nasdaq 100. In addition, if you believe that the long-term potential of these single stocks, you can gradually add to positions through the selling of cash secured puts or buying the stocks outright.

 


Haftungsausschluss für Inhalte

Die Information auf dieser Website wird Ihnen von der Saxo Bank (Schweiz) AG (“Saxo Bank”) ausschliesslich zu Ausbildungs-/Informationszwecken zur Verfügung gestellt. Die Information ist weder als Angebot noch als Empfehlung zur Tätigung einer Transaktion oder zur Inanspruchnahme einer bestimmten Dienstleistung zu verstehen, noch darf der Inhalt als Beratung anderer Art, beispielsweise steuerlicher oder rechtlicher Art, ausgelegt werden.

Wertschriftenhandel birgt Risiken. Die Verluste können die Einlagen auf Margin-Produkten übersteigen. Sie sollten verstehen wie unsere Produkte funktionieren und welche Risiken mit diesen einhergehen. Weiter sollten Sie abwägen, ob Sie es sich leisten können, ein hohes Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Die Saxo Bank übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Nützlichkeit der bereitgestellten Informationen und ist nicht verantwortlich für Fehler, Auslassungen, Verluste oder Schäden, die sich aus der Verwendung solcher Informationen ergeben.

Der Inhalt dieser Website stellt Marketingmaterial dar und ist nicht das Ergebnis einer Finanzanalyse oder -forschung. Daher wurde es nicht gemäss den Richtlinien erstellt, die die Unabhängigkeit von Finanz-/Investmentforschung fördern sollen, und unterliegt keinem Verbot des Handels vor der Verbreitung von Finanz-/Investmentforschung.

Saxo Bank (Schweiz) AG
The Circle 38
CH-8058
Zürich-Flughafen
Schweiz

Saxo kontaktieren

Region auswählen

Schweiz
Schweiz

Wertschriftenhandel birgt Risiken. Die Verluste können die Einlagen auf Margin-Produkten übersteigen. Sie sollten verstehen wie unsere Produkte funktionieren und welche Risiken mit diesen einhergehen. Weiter sollten Sie abwägen, ob Sie es sich leisten können, ein hohes Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Um Ihnen das Verständnis der mit den entsprechenden Produkten verbundenen Risiken zu erleichtern, haben wir ein allgemeines Risikoaufklärungsdokument und eine Reihe von «Key Information Documents» (KIDs) zusammengestellt, in denen die mit jedem Produkt verbundenen Risiken und Chancen aufgeführt sind. Auf die KIDs kann über die Handelsplattform zugegriffen werden. Bitte beachten Sie, dass der vollständige Prospekt kostenlos über die Saxo Bank (Schweiz) AG oder den Emittenten bezogen werden kann.

Auf diese Website kann weltweit zugegriffen werden. Die Informationen auf der Website beziehen sich jedoch auf die Saxo Bank (Schweiz) AG. Alle Kunden werden direkt mit der Saxo Bank (Schweiz) AG zusammenarbeiten und alle Kundenvereinbarungen werden mit der Saxo Bank (Schweiz) AG  geschlossen und somit schweizerischem Recht unterstellt.

Der Inhalt dieser Website stellt Marketingmaterial dar und wurde keiner Aufsichtsbehörde gemeldet oder übermittelt.

Sofern Sie mit der Saxo Bank (Schweiz) AG Kontakt aufnehmen oder diese Webseite besuchen, nehmen Sie zur Kenntnis und akzeptieren, dass sämtliche Daten, welche Sie über diese Webseite, per Telefon oder durch ein anderes Kommunikationsmittel (z.B. E-Mail) der Saxo Bank (Schweiz) AG übermitteln, erfasst bzw. aufgezeichnet werden können, an andere Gesellschaften der Saxo Bank Gruppe oder Dritte in der Schweiz oder im Ausland übertragen und von diesen oder der Saxo Bank (Schweiz) AG gespeichert oder anderweitig verarbeitet werden können. Sie befreien diesbezüglich die Saxo Bank (Schweiz) AG von ihren Verpflichtungen aus dem schweizerischen Bank- und Wertpapierhändlergeheimnis, und soweit gesetzlich zulässig, aus den Datenschutzgesetzen sowie anderen Gesetzen und Verpflichtungen zum Schutz der Privatsphäre. Die Saxo Bank (Schweiz) AG hat angemessene technische und organisatorische Vorkehrungen getroffen, um diese Daten vor der unbefugten Verarbeitung und Offenlegung zu schützen und einen angemessenen Schutz dieser Daten zu gewährleisten.

Apple, iPad und iPhone sind Marken von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. App Store ist eine Dienstleistungsmarke von Apple Inc.