What does Trump’s Inauguration Mean for Your Portfolio?

What does Trump’s Inauguration Mean for Your Portfolio?

FR US Actualites et Analyses
Charu Chanana

Chief Investment Strategist

Key points:


  1. Volatility Is Inevitable. Don’t Panic. Market swings are common during times of political change, such as Trump's inauguration. Investors should evaluate their portfolios, assess their risk exposure, and maintain a balanced mix of investments to weather both market rallies and downturns.

  2. Watch Sectors Likely to Move. Trump's proposed policies could benefit certain sectors like infrastructure, industrials, and financials, while others like healthcare and technology might face challenges. Investors should assess opportunities in sectors that align with their long-term strategy.

  3. Think Beyond the Headlines. Markets don't always respond predictably to news about trade wars, tax policies, or deregulation. Investors should focus on fundamentals, invest in strong companies, use dollar-cost averaging, and keep cash reserves to take advantage of opportunities during market dips.


The start of a new presidency often brings fresh energy – and uncertainty – to the financial markets. With Donald Trump’s inauguration, investors are bracing for significant policy shifts. This could mean changes in taxes, spending, and trade agreements – all factors that markets may already be reacting to or will soon begin pricing in.

For investors, it’s natural to feel both excited about potential opportunities and apprehensive about the unknown. The key to navigating these waters? Focus on your long-term goals while staying flexible enough to take advantage of emerging opportunities. Let’s dive into how you can position your portfolio as this new chapter unfolds.

Volatility Is Inevitable. Don’t Panic.

Market swings are common during times of political change, and this inauguration is no exception. Investors may be pricing in uncertainty around Trump’s proposed policies, such as his stance on trade, infrastructure spending, and tax reforms.

While the news cycle can feel like a rollercoaster, volatility isn’t a reason to sell everything. Instead, it’s a chance to evaluate your portfolio. Start by asking:

  • Am I comfortable with the level of risk in my portfolio?
  • Do I have a mix of investments that can weather both market rallies and downturns?

If you're not sure how to assess your risk exposure, you should check your asset allocation:

  • If you're heavily invested in stocks, your portfolio may experience larger swings.
  • A balance of stocks, bonds, and cash can help reduce risk while providing growth potential.

Watch Sectors Likely to Move

Trump’s proposed policies could create tailwinds for some sectors while putting pressure on others. Here’s a high-level view of what to watch:

  • Infrastructure and Industrials: Large-scale spending on roads, bridges, and other infrastructure could boost companies in construction, materials, and heavy equipment. Look into ETFs that focus on industrials or infrastructure.
  • Financials: Banks and financial institutions might benefit from deregulation and high interest rates. Consider funds that provide exposure to this sector.
  • Defensive Sectors: Utilities and consumer staples often provide stability during volatile times. These may be good options if you’re looking to play it safe.
  • Healthcare and Technology: These sectors could face challenges, especially if policies around drug pricing or tech regulation come under scrutiny.

Rather than chasing trends, use this as a guide to assess opportunities in sectors that align with your long-term strategy.


Think Beyond the Headlines

Headlines about trade wars, tax policies, or deregulation might grab your attention, but markets don't always respond predictably. For example, a tweet about tariffs might send stocks tumbling one day, only for them to recover after more clarity emerges.

  • To avoid being swayed by short-term noise, focus on fundamentals:
  • Invest in Strong Companies: Businesses with steady earnings and a history of resilience are more likely to weather political and market volatility.
  • Use Dollar-Cost Averaging (DCA): By investing a set amount regularly, you can reduce the impact of market fluctuations on your portfolio.
  • Keep Cash Handy: A cash reserve allows you to take advantage of opportunities when markets dip unexpectedly.

Build a Safety Net for Peace of Mind

Even seasoned investors feel the jitters during periods of uncertainty. That’s why it’s essential to have a safety net in place:

  • Bonds and Dividends: Adding bonds or dividend-paying stocks can provide stability and income during turbulent times. Consider a broad-based bond ETF for instant diversification.
  • Gold and Other Hedges: Precious metals like gold often act as a hedge against market downturns or inflation.
  • Regular Rebalancing: Check your portfolio at least twice a year to ensure your asset allocation aligns with your goals.

Final Thoughts

Trump’s inauguration marks the beginning of a new chapter for markets, but the core principles of smart investing haven’t changed. By staying diversified, focusing on fundamentals, and keeping a long-term perspective, you can turn uncertainty into opportunity.

No one can predict the future, but with a steady hand and a clear plan, one can be ready to face whatever the market throws their way.

Haftungsausschluss für Inhalte

Die Information auf dieser Website wird Ihnen von der Saxo Bank (Schweiz) AG (“Saxo Bank”) ausschliesslich zu Ausbildungs-/Informationszwecken zur Verfügung gestellt. Die Information ist weder als Angebot noch als Empfehlung zur Tätigung einer Transaktion oder zur Inanspruchnahme einer bestimmten Dienstleistung zu verstehen, noch darf der Inhalt als Beratung anderer Art, beispielsweise steuerlicher oder rechtlicher Art, ausgelegt werden.

Wertschriftenhandel birgt Risiken. Die Verluste können die Einlagen auf Margin-Produkten übersteigen. Sie sollten verstehen wie unsere Produkte funktionieren und welche Risiken mit diesen einhergehen. Weiter sollten Sie abwägen, ob Sie es sich leisten können, ein hohes Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Die Saxo Bank übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Nützlichkeit der bereitgestellten Informationen und ist nicht verantwortlich für Fehler, Auslassungen, Verluste oder Schäden, die sich aus der Verwendung solcher Informationen ergeben.

Der Inhalt dieser Website stellt Marketingmaterial dar und ist nicht das Ergebnis einer Finanzanalyse oder -forschung. Daher wurde es nicht gemäss den Richtlinien erstellt, die die Unabhängigkeit von Finanz-/Investmentforschung fördern sollen, und unterliegt keinem Verbot des Handels vor der Verbreitung von Finanz-/Investmentforschung.

Saxo Bank (Schweiz) AG
The Circle 38
CH-8058
Zürich-Flughafen
Schweiz

Saxo kontaktieren

Region auswählen

Schweiz
Schweiz

Wertschriftenhandel birgt Risiken. Die Verluste können die Einlagen auf Margin-Produkten übersteigen. Sie sollten verstehen wie unsere Produkte funktionieren und welche Risiken mit diesen einhergehen. Weiter sollten Sie abwägen, ob Sie es sich leisten können, ein hohes Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Um Ihnen das Verständnis der mit den entsprechenden Produkten verbundenen Risiken zu erleichtern, haben wir ein allgemeines Risikoaufklärungsdokument und eine Reihe von «Key Information Documents» (KIDs) zusammengestellt, in denen die mit jedem Produkt verbundenen Risiken und Chancen aufgeführt sind. Auf die KIDs kann über die Handelsplattform zugegriffen werden. Bitte beachten Sie, dass der vollständige Prospekt kostenlos über die Saxo Bank (Schweiz) AG oder den Emittenten bezogen werden kann.

Auf diese Website kann weltweit zugegriffen werden. Die Informationen auf der Website beziehen sich jedoch auf die Saxo Bank (Schweiz) AG. Alle Kunden werden direkt mit der Saxo Bank (Schweiz) AG zusammenarbeiten und alle Kundenvereinbarungen werden mit der Saxo Bank (Schweiz) AG  geschlossen und somit schweizerischem Recht unterstellt.

Der Inhalt dieser Website stellt Marketingmaterial dar und wurde keiner Aufsichtsbehörde gemeldet oder übermittelt.

Sofern Sie mit der Saxo Bank (Schweiz) AG Kontakt aufnehmen oder diese Webseite besuchen, nehmen Sie zur Kenntnis und akzeptieren, dass sämtliche Daten, welche Sie über diese Webseite, per Telefon oder durch ein anderes Kommunikationsmittel (z.B. E-Mail) der Saxo Bank (Schweiz) AG übermitteln, erfasst bzw. aufgezeichnet werden können, an andere Gesellschaften der Saxo Bank Gruppe oder Dritte in der Schweiz oder im Ausland übertragen und von diesen oder der Saxo Bank (Schweiz) AG gespeichert oder anderweitig verarbeitet werden können. Sie befreien diesbezüglich die Saxo Bank (Schweiz) AG von ihren Verpflichtungen aus dem schweizerischen Bank- und Wertpapierhändlergeheimnis, und soweit gesetzlich zulässig, aus den Datenschutzgesetzen sowie anderen Gesetzen und Verpflichtungen zum Schutz der Privatsphäre. Die Saxo Bank (Schweiz) AG hat angemessene technische und organisatorische Vorkehrungen getroffen, um diese Daten vor der unbefugten Verarbeitung und Offenlegung zu schützen und einen angemessenen Schutz dieser Daten zu gewährleisten.

Apple, iPad und iPhone sind Marken von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. App Store ist eine Dienstleistungsmarke von Apple Inc.