FOMC: A hawkish cut wraps up 2024 for the Fed

FOMC: A hawkish cut wraps up 2024 for the Fed

Macro 3 minutes to read
John J. Hardy

Global Head of Macro Strategy

Summary:  The Fed waxed a bit more hawkish than the market anticipated, although it only brought its “dot-plot” forecasts of the 2025 Fed funds rate to where the market had already taken it before the meeting.


The initial reaction to today’s FOMC meeting was that the Fed has delivered a “hawkish cut” as it cut rates 25 basis points to 4.25%-4.50% (with one hawkish dissenter, Cleveland Fed president Hammack) and took its forecasts for the path of Fed Funds rates sharply higher relative to the September projections, likely on the unanticipated relative firmness of the labor market and resurgent core inflation. The new median “dot plot” forecasts for the Fed Funds rate by end of the end of 2025 was shifted up to 3.9% from 3.4% in September, within a couple of basis points of where the market is pricing the rate, and the median Fed forecast for 2026 were brought up to 3.4% from 2.9% (the market even higher at 3.9%, it should be noted).

Initial thoughts on market reaction: the fact that the US dollar and US treasury yields rose so sharply (2-year US Treasury benchmark up about 6 basis points just ahead of the Fed Chair Powell press conference) in the wake of the release of the almost entirely unchanged policy statement and the new batch of staff economic projections suggests that the market is surprised that the Fed would meet it so quickly at its own projections for where Fed policy will be next year (perhaps only anticipating the Fed was only willing to remove one rate cut from next year in the projections, and with more dispersion in the forecasts.) It might also be the recognition that if the Fed is so willing to move in line with market expectations, that it will simply react to unfolding reality in a Trump 2.0 administration, flying by the seat of its pants to whatever develops, meaning that Fed forward guidance is an increasingly cheap commodity and the market can safely make its own assumptions about how things will shape up in the coming months. 

In the other staff economic projections (SEP), one can see the justification for the Fed’s more hawkish shift in its policy forecast, as it slightly lowered the anticipated unemployment rate rise for this year to 4.2% vs. 4.4% previously and for 2025 to 4.3% from 4.4% previously , but more pointedly raised the core inflation projections for this year relative to the September projections (2.8% vs. 2.6%), for 2025 (2.5% vs. 2.2%) and 2026 (2.2% vs. 2.0%) while keeping the long term projection steady at 2.0%.

Table: December FOMC Staff Economic and Fed Funds rate projections.

From federalreserve.gov

Haftungsausschluss für Inhalte

Die Information auf dieser Website wird Ihnen von der Saxo Bank (Schweiz) AG (“Saxo Bank”) ausschliesslich zu Ausbildungs-/Informationszwecken zur Verfügung gestellt. Die Information ist weder als Angebot noch als Empfehlung zur Tätigung einer Transaktion oder zur Inanspruchnahme einer bestimmten Dienstleistung zu verstehen, noch darf der Inhalt als Beratung anderer Art, beispielsweise steuerlicher oder rechtlicher Art, ausgelegt werden.

Wertschriftenhandel birgt Risiken. Die Verluste können die Einlagen auf Margin-Produkten übersteigen. Sie sollten verstehen wie unsere Produkte funktionieren und welche Risiken mit diesen einhergehen. Weiter sollten Sie abwägen, ob Sie es sich leisten können, ein hohes Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Die Saxo Bank übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Nützlichkeit der bereitgestellten Informationen und ist nicht verantwortlich für Fehler, Auslassungen, Verluste oder Schäden, die sich aus der Verwendung solcher Informationen ergeben.

Der Inhalt dieser Website stellt Marketingmaterial dar und ist nicht das Ergebnis einer Finanzanalyse oder -forschung. Daher wurde es nicht gemäss den Richtlinien erstellt, die die Unabhängigkeit von Finanz-/Investmentforschung fördern sollen, und unterliegt keinem Verbot des Handels vor der Verbreitung von Finanz-/Investmentforschung.

Saxo Bank (Schweiz) AG
The Circle 38
CH-8058
Zürich-Flughafen
Schweiz

Saxo kontaktieren

Region auswählen

Schweiz
Schweiz

Wertschriftenhandel birgt Risiken. Die Verluste können die Einlagen auf Margin-Produkten übersteigen. Sie sollten verstehen wie unsere Produkte funktionieren und welche Risiken mit diesen einhergehen. Weiter sollten Sie abwägen, ob Sie es sich leisten können, ein hohes Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Um Ihnen das Verständnis der mit den entsprechenden Produkten verbundenen Risiken zu erleichtern, haben wir ein allgemeines Risikoaufklärungsdokument und eine Reihe von «Key Information Documents» (KIDs) zusammengestellt, in denen die mit jedem Produkt verbundenen Risiken und Chancen aufgeführt sind. Auf die KIDs kann über die Handelsplattform zugegriffen werden. Bitte beachten Sie, dass der vollständige Prospekt kostenlos über die Saxo Bank (Schweiz) AG oder den Emittenten bezogen werden kann.

Auf diese Website kann weltweit zugegriffen werden. Die Informationen auf der Website beziehen sich jedoch auf die Saxo Bank (Schweiz) AG. Alle Kunden werden direkt mit der Saxo Bank (Schweiz) AG zusammenarbeiten und alle Kundenvereinbarungen werden mit der Saxo Bank (Schweiz) AG  geschlossen und somit schweizerischem Recht unterstellt.

Der Inhalt dieser Website stellt Marketingmaterial dar und wurde keiner Aufsichtsbehörde gemeldet oder übermittelt.

Sofern Sie mit der Saxo Bank (Schweiz) AG Kontakt aufnehmen oder diese Webseite besuchen, nehmen Sie zur Kenntnis und akzeptieren, dass sämtliche Daten, welche Sie über diese Webseite, per Telefon oder durch ein anderes Kommunikationsmittel (z.B. E-Mail) der Saxo Bank (Schweiz) AG übermitteln, erfasst bzw. aufgezeichnet werden können, an andere Gesellschaften der Saxo Bank Gruppe oder Dritte in der Schweiz oder im Ausland übertragen und von diesen oder der Saxo Bank (Schweiz) AG gespeichert oder anderweitig verarbeitet werden können. Sie befreien diesbezüglich die Saxo Bank (Schweiz) AG von ihren Verpflichtungen aus dem schweizerischen Bank- und Wertpapierhändlergeheimnis, und soweit gesetzlich zulässig, aus den Datenschutzgesetzen sowie anderen Gesetzen und Verpflichtungen zum Schutz der Privatsphäre. Die Saxo Bank (Schweiz) AG hat angemessene technische und organisatorische Vorkehrungen getroffen, um diese Daten vor der unbefugten Verarbeitung und Offenlegung zu schützen und einen angemessenen Schutz dieser Daten zu gewährleisten.

Apple, iPad und iPhone sind Marken von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. App Store ist eine Dienstleistungsmarke von Apple Inc.