Global Market Quick Take: Europe – 11 June 2024 Global Market Quick Take: Europe – 11 June 2024 Global Market Quick Take: Europe – 11 June 2024

Global Market Quick Take: Europe – 11 June 2024

Macro 3 minutes to read
Saxo Strategy Team

Key points:

  • Equities: Chinese equities down 1.5%. Apple announces new AI platform.
  • Currencies: Sterling hits 21-month high against the euro
  • Commodities:Summer demand lifts crude and natural gas
  • Fixed Income: Focus on US sale of 10-year bonds
  • Economic data: UK jobs report

The Saxo Quick Take is a short, distilled opinion on financial markets with references to key news and events.

In the news: S&P 500, Nasdaq post record closing highs; Fed meeting, CPI ahead (Investing). Musk warns that he will ban Apple devices if OpenAI is integrated at operating system level (Investing), Dollar Firms Ahead of Fed Decision, Helped by Euro's Weakness (Barron’s), Gold is getting harder to find as miners struggle to excavate more, World Gold Council says (CNBC), GameStop shares slide 12% following Friday’s 40% sell-off (CNBC), Nvidia stock rises after 10-for-1 stock split (Yahoo), Oil prices up 3% to one-week high on hopes of higher summer fuel demand (Reuters)

Equities: Hong Kong equities are down 1.5% in today’s session following iron ore lower as investors are questioning whether China is doing enough to contain the weakness in its property sector. China’s golden week consumption data was weaker compared to a year ago highlighting the weakness of the Chinese consumer. Futures are currently indicating a flat opening in the US and Europe. ECB’s Lagarde says that the central bank is not on a linear path when it comes to cutting its policy rate in another effort to stay hawkish following its recent rate cut. Apple is in focus today after it announced its new AI platform called Apple Intelligence which run in partnership with OpenAI. Today’s earnings focus is on Oracle expected to report revenue growth of 5% YoY and EPS of $1.64 up 33% YoY.

Macro: The Fed is widely expected to keep borrowing costs on hold when they meet on Wednesday, a day that also sees the release of US consumer price data, but there’s less certainty on officials’ rate projections. A 41% plurality of economists expect policymakers to signal two cuts in their “dot plot” while an equal number expect the forecasts to show just one or no cuts at all.

Macro events (times in GMT): UK unemployment rate (Apr) exp unchanged at 4.3% (0600), Can Building Permits (Apr) exp 5% MoM vs –11.7% (1230), OPEC’s Monthly Oil Market Reports, EIA’s Short-term Energy Outlook (1600)

Earnings events: Quiet week ahead on earnings with the key releases to watch being Oracle (Tue), Broadcom (Wed), and Adobe (Thu). Today’s only large earnings release is Autodesk (no time) which is expected to report revenue growth of 10% YoY and EPS of $1.77 up 141% YoY.

  • Today: Oracle, GameStop, Casey’s General Stores
  • Wednesday: Dollarama, Broadcom
  • Thursday: Adobe, Halma, Wise

For all macro, earnings, and dividend events check Saxo’s calendar

Fixed income: The Treasury market experienced minimal shifts as a lackluster $58 billion three-year auction dampened sentiment ahead of Tuesday's $39 billion 10-year sale. French debt widened the yield premium over its German counterpart to the highest level in six months following President Emmanuel Macron's announcement of a snap election after his party's disappointing performance in a European vote. Futures of Japan's 10-year notes concluded the overnight session with a 3-tick increase at 143.51. The yield curve displayed a significant bear-steepening on Monday, with the 30-year tenor rising by 9 basis points to 2.180%.

Commodities: Crude oil holds biggest gain since March, supported by buy-the-dip activity after the weekly COT report showed a massive drop in the net long held by hedge funds. Also, some fundamental support emerging from expectations for strong summer demand towards mobility and cooling, and stalling US production. Monthly oil market reports from OPEC and the EIA today should shed some light on expectations for demand into the second half. Gold recovered back to $2,300 after holding key support, with focus on US CPI and FOMC meeting. US natural gas futures hits five-month high above $3/MMBtu, driven by hotter weather forecasts and earlier production cuts which are easing elevated storage concerns.

FX: The US dollar strengthened further on Monday in response to Friday’s strong US jobs report and political issues in the EU, which resulted in the euro dropping to a 1-month low of 1.0733 before stabilizing, as discussed in this article. Key events to watch are US inflation data and the Fed's announcement on Wednesday. The euro faces pressure from an ECB rate cut and upcoming French elections, with a key technical level at 1.0721. The euro also hit a 21-month low against the British pound (GBP) after EURGBP broke below 0.85. The USDJPY remains around 157, with potential intervention from Japan's central bank likely capping its rise ahead of the Bank of Japan's Friday announcement. The Australian dollar rebounded from its 50-day moving average, trading around 0.66 while the British pound trades near Monday’s high at 1.2730 ahead of UK jobs data.

Volatility: The VIX ended Monday at $12.74 (+0.52 | +4.26%), reflecting a rise in market volatility leading up to the Fed Interest Rate announcement. Short-term volatility also saw significant changes, with the VIX1D dropping to $8.26 (-1.04 | -11.18%) while the VIX9D increased to $12.85 (+0.52 | +4.22%). S&P 500 and Nasdaq 100 futures showed slight declines, with S&P 500 futures at 5366.00 (-5.25 | -0.10%) and Nasdaq 100 futures at 19089.25 (-20.50 | -0.11%). Oracle's earnings report is due after the bell tonight. Yesterday's top 10 most traded stock options were Nvidia, Apple, GameStop, Tesla, Advanced Micro Devices, Amazon, AMC Entertainment Holdings, Palantir Technologies, Meta Platforms, and Alphabet (Google). Notably, Nvidia saw the highest options volume at 5,177,148 contracts traded, followed by Apple and GameStop, both with volumes above 1 million contracts.

Haftungsausschluss

Die Unternehmen der Saxo Bank Gruppe sind jeweils reine Ausführungsmakler und bieten Zugriff auf Analysen, über die Personen auf der oder über die Website verfügbare Inhalte ansehen und/oder nutzen können. Dieser Inhalt ist nicht dazu bestimmt, den reinen Ausführungsdienst zu ändern oder zu erweitern, und ändert oder erweitert ihn auch nicht. Der besagte Zugriff und die besagte Nutzung unterliegen jederzeit (i) den Nutzungsbedingungen, (ii) dem vollständigen Haftungsausschluss, (iii) der Risikowarnung, (iv) den Einsatzregeln und (v) den Hinweisen zu Saxo News & Research und/oder dessen Inhalten, zusätzlich (falls zutreffend) zu den Bedingungen für die Nutzung von Hyperlinks auf der Website als Mitglied der Saxo Bank Gruppe, über die der Zugriff auf Saxo News & Research erfolgt. Die besagten Inhalte dienen daher lediglich zu Informationszwecken. Insbesondere ist es von keinem Unternehmen der Saxo Bank Gruppe beabsichtigt, Beratung zu erbringen oder zu unterstützen oder dass sich Personen auf eine solche Beratung verlassen; ferner sind die Inhalte nicht als Aufforderung oder Anreiz für die Zeichnung oder den Verkauf oder Kauf irgendeines Finanzinstruments auszulegen. Sämtliche von Ihnen durchgeführten Handelstransaktionen oder Investitionen müssen auf Ihrer eigenen unaufgeforderten, fundierten und selbst bestimmten Entscheidung beruhen. Daher trägt kein Unternehmen der Saxo Bank Gruppe die Verluste und kann auch nicht für Verluste haftbar gemacht werden, die Ihnen infolge einer Anlageentscheidung entstehen, die Sie aufgrund von über Saxo News & Research verfügbaren Informationen treffen, oder für Verluste, die Ihnen infolge der Nutzung von Saxo News & Research entstehen. Erteilte Orders und ausgeführte Trades gelten als für das Konto des Kunden bei demjenigen Unternehmen der Saxo Bank Gruppe erteilt bzw. ausgeführt, das in der Jurisdiktion tätig ist, in der der Kunde wohnhaft ist und/oder bei dem der Kunde sein Handelskonto eingerichtet hat und führt. Saxo News & Research enthält keine von der Saxo Bank Gruppe angebotene, empfohlene oder unterstützte Finanzberatung, Anlageberatung, Steuerberatung oder Handelsberatung oder Beratung irgendeiner anderen Art (und es ist auch nichts so auszulegen, dass Saxo News & Research eine solche Beratung enthält); ferner ist Saxo News & Research nicht als Aufstellung unserer Tradingkosten oder als Angebot, Anreiz oder Aufforderung für die Zeichnung, den Verkauf oder Kauf irgendeines Finanzinstruments auszulegen. Soweit irgendein Inhalt als Anlage-Research ausgelegt wird, müssen Sie beachten und akzeptieren, dass dieser nicht in Übereinstimmung mit den rechtlichen Anforderungen zur Förderung der Unabhängigkeit von Anlage-Research erstellt wurde und dass er daher gemäss den einschlägigen Gesetzen als Marketingkommunikation angesehen werden würde.

Bitte lesen Sie unsere Haftungsausschlüsse:
Mitteilung zum unabhängigen Anlage-Research (https://www.home.saxo/legal/niird/notification)
Vollständiger Haftungsausschluss (https://www.home.saxo/legal/disclaimer/saxo-disclaimer)
Vollständiger Haftungsausschluss (https://www.home.saxo/legal/saxoselect-disclaimer/disclaimer)

Saxo Bank (Schweiz) AG
The Circle 38
CH-8058
Zürich-Flughafen
Schweiz

Saxo kontaktieren

Region auswählen

Schweiz
Schweiz

Wertschriftenhandel birgt Risiken. Die Verluste können die Einlagen auf Margin-Produkten übersteigen. Sie sollten verstehen wie unsere Produkte funktionieren und welche Risiken mit diesen einhergehen. Weiter sollten Sie abwägen, ob Sie es sich leisten können, ein hohes Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Um Ihnen das Verständnis der mit den entsprechenden Produkten verbundenen Risiken zu erleichtern, haben wir ein allgemeines Risikoaufklärungsdokument und eine Reihe von «Key Information Documents» (KIDs) zusammengestellt, in denen die mit jedem Produkt verbundenen Risiken und Chancen aufgeführt sind. Auf die KIDs kann über die Handelsplattform zugegriffen werden. Bitte beachten Sie, dass der vollständige Prospekt kostenlos über die Saxo Bank (Schweiz) AG oder den Emittenten bezogen werden kann.

Auf diese Website kann weltweit zugegriffen werden. Die Informationen auf der Website beziehen sich jedoch auf die Saxo Bank (Schweiz) AG. Alle Kunden werden direkt mit der Saxo Bank (Schweiz) AG zusammenarbeiten und alle Kundenvereinbarungen werden mit der Saxo Bank (Schweiz) AG  geschlossen und somit schweizerischem Recht unterstellt.

Der Inhalt dieser Website stellt Marketingmaterial dar und wurde keiner Aufsichtsbehörde gemeldet oder übermittelt.

Sofern Sie mit der Saxo Bank (Schweiz) AG Kontakt aufnehmen oder diese Webseite besuchen, nehmen Sie zur Kenntnis und akzeptieren, dass sämtliche Daten, welche Sie über diese Webseite, per Telefon oder durch ein anderes Kommunikationsmittel (z.B. E-Mail) der Saxo Bank (Schweiz) AG übermitteln, erfasst bzw. aufgezeichnet werden können, an andere Gesellschaften der Saxo Bank Gruppe oder Dritte in der Schweiz oder im Ausland übertragen und von diesen oder der Saxo Bank (Schweiz) AG gespeichert oder anderweitig verarbeitet werden können. Sie befreien diesbezüglich die Saxo Bank (Schweiz) AG von ihren Verpflichtungen aus dem schweizerischen Bank- und Wertpapierhändlergeheimnis, und soweit gesetzlich zulässig, aus den Datenschutzgesetzen sowie anderen Gesetzen und Verpflichtungen zum Schutz der Privatsphäre. Die Saxo Bank (Schweiz) AG hat angemessene technische und organisatorische Vorkehrungen getroffen, um diese Daten vor der unbefugten Verarbeitung und Offenlegung zu schützen und einen angemessenen Schutz dieser Daten zu gewährleisten.

Apple, iPad und iPhone sind Marken von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. App Store ist eine Dienstleistungsmarke von Apple Inc.