Automation will accelerate under tight labour markets

Automation will accelerate under tight labour markets

Equities 5 minutes to read
Peter Garnry

Chief Investment Strategist

Summary:  Automation and robotics are key technologies for companies to offset the cost headwinds from inflation, tight labour markets and demographics in the years to come. In the case of DSV, one of the world's largest logistic companies, heavy investments in automation technology has enabled the company to slightly expand its operating margin and reducing its workforce while competitors have been forced to do the opposite. Automation and robotics as an investment theme is key for the long-term investor.


Key points in this equity note:

  • DSV has invested €350mn on automation since 2018 and says it is key for survival in the global logistics industry. Numbers are showing that these investments are paying off relative to the competitors.

  • AutoStore is one of DSV’s key automation and robotics suppliers expected to grow revenue by 21% this year while delivering an impressive 48% EBITDA margin.

  • Inflation, tight labour markets and demographic headwinds will underpin strong incentives for companies to automate business processes in order to cut costs. Key portfolio theme for the long-term investor.

DSV invests heavily in logistics automation

DSV, which is one of the largest logistics companies in the world, was featured yesterday in the media saying that it had spent €350mn on automation technology since 2018 and that the company would invest even more. Automation is increasingly becoming a competitive advantage or key factor in staying ahead in the global logistics industry.

DSV’s relentless focus on automation is showing up in the numbers. Unlike to its two competitors DHL and Kuehne-+Nagel, DSV has managed to expand its operating margin in the first six months from the same period a year ago, and while many other logistics companies are increasing their global workforce, DSV has shrunk its workforce by 2.5%. DSV says it is necessary to invest heavily in automation in order to survive.

DSV share price | Source: Saxo

A key automation and robotics supplier for DSV is the Norwegian company AutoStore (AUTO:xosl) which is projected to report FY23 revenue of €705mn up 21% y/y and up from just €181mn in FY20. Not only is AutoStore growing fast it is also showing profitable growth with an attractive EBITDA margin of 48% and positive free cash flow generation.

AutoStore financials | Source: Bloomberg

Robotics and automation are key technologies to offset tight labour market

Labour markets remain tight as we wrote in yesterday’s equity note causing wage growth to be elevated and continue for longer underpinning inflationary dynamics. Demographic headwinds in many countries around the world will not help on tight labour markets. As a result, many companies deploying thousands of workers in their production will be forced to automate their processes.

Automation technologies have existed for more than 100 years with the Ford T assembly line breaking the production into 84 individual steps and optimization those for efficiency and cost. Automation technology has constantly evolved in the industrial sector and with computers automation processes have advanced even more and many digital processes are being automated on a regular basis with the help of machine learning and recent generative AI models. In recent years, automation of warehouse has become a key competitive factor in logistics and e-commerce, and this market is perceived to be huge in the years to come. Increasingly, automation of the services sector will accelerate with self-servicing technology.

As tight labour markets and demographics will continue to be an ongoing theme we are working on an official Saxo theme basket on automation which will select automation and robotics stocks from different segments (warehouse, digital, industry production etc.). This theme is key one for the long-term investor.

List of automation stocks

  • Ocado
  • AutoStore
  • Rockwell Automation
  • Intuitive Surgical
  • ServiceNow
  • Symbotic
  • Novanta
  • FANUC

List of automation and robotics ETFs


Haftungsausschluss für Inhalte

Die Information auf dieser Website wird Ihnen von der Saxo Bank (Schweiz) AG (“Saxo Bank”) ausschliesslich zu Ausbildungs-/Informationszwecken zur Verfügung gestellt. Die Information ist weder als Angebot noch als Empfehlung zur Tätigung einer Transaktion oder zur Inanspruchnahme einer bestimmten Dienstleistung zu verstehen, noch darf der Inhalt als Beratung anderer Art, beispielsweise steuerlicher oder rechtlicher Art, ausgelegt werden.

Wertschriftenhandel birgt Risiken. Die Verluste können die Einlagen auf Margin-Produkten übersteigen. Sie sollten verstehen wie unsere Produkte funktionieren und welche Risiken mit diesen einhergehen. Weiter sollten Sie abwägen, ob Sie es sich leisten können, ein hohes Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Die Saxo Bank übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Nützlichkeit der bereitgestellten Informationen und ist nicht verantwortlich für Fehler, Auslassungen, Verluste oder Schäden, die sich aus der Verwendung solcher Informationen ergeben.

Der Inhalt dieser Website stellt Marketingmaterial dar und ist nicht das Ergebnis einer Finanzanalyse oder -forschung. Daher wurde es nicht gemäss den Richtlinien erstellt, die die Unabhängigkeit von Finanz-/Investmentforschung fördern sollen, und unterliegt keinem Verbot des Handels vor der Verbreitung von Finanz-/Investmentforschung.

Saxo Bank (Schweiz) AG
The Circle 38
CH-8058
Zürich-Flughafen
Schweiz

Saxo kontaktieren

Region auswählen

Schweiz
Schweiz

Wertschriftenhandel birgt Risiken. Die Verluste können die Einlagen auf Margin-Produkten übersteigen. Sie sollten verstehen wie unsere Produkte funktionieren und welche Risiken mit diesen einhergehen. Weiter sollten Sie abwägen, ob Sie es sich leisten können, ein hohes Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Um Ihnen das Verständnis der mit den entsprechenden Produkten verbundenen Risiken zu erleichtern, haben wir ein allgemeines Risikoaufklärungsdokument und eine Reihe von «Key Information Documents» (KIDs) zusammengestellt, in denen die mit jedem Produkt verbundenen Risiken und Chancen aufgeführt sind. Auf die KIDs kann über die Handelsplattform zugegriffen werden. Bitte beachten Sie, dass der vollständige Prospekt kostenlos über die Saxo Bank (Schweiz) AG oder den Emittenten bezogen werden kann.

Auf diese Website kann weltweit zugegriffen werden. Die Informationen auf der Website beziehen sich jedoch auf die Saxo Bank (Schweiz) AG. Alle Kunden werden direkt mit der Saxo Bank (Schweiz) AG zusammenarbeiten und alle Kundenvereinbarungen werden mit der Saxo Bank (Schweiz) AG  geschlossen und somit schweizerischem Recht unterstellt.

Der Inhalt dieser Website stellt Marketingmaterial dar und wurde keiner Aufsichtsbehörde gemeldet oder übermittelt.

Sofern Sie mit der Saxo Bank (Schweiz) AG Kontakt aufnehmen oder diese Webseite besuchen, nehmen Sie zur Kenntnis und akzeptieren, dass sämtliche Daten, welche Sie über diese Webseite, per Telefon oder durch ein anderes Kommunikationsmittel (z.B. E-Mail) der Saxo Bank (Schweiz) AG übermitteln, erfasst bzw. aufgezeichnet werden können, an andere Gesellschaften der Saxo Bank Gruppe oder Dritte in der Schweiz oder im Ausland übertragen und von diesen oder der Saxo Bank (Schweiz) AG gespeichert oder anderweitig verarbeitet werden können. Sie befreien diesbezüglich die Saxo Bank (Schweiz) AG von ihren Verpflichtungen aus dem schweizerischen Bank- und Wertpapierhändlergeheimnis, und soweit gesetzlich zulässig, aus den Datenschutzgesetzen sowie anderen Gesetzen und Verpflichtungen zum Schutz der Privatsphäre. Die Saxo Bank (Schweiz) AG hat angemessene technische und organisatorische Vorkehrungen getroffen, um diese Daten vor der unbefugten Verarbeitung und Offenlegung zu schützen und einen angemessenen Schutz dieser Daten zu gewährleisten.

Apple, iPad und iPhone sind Marken von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. App Store ist eine Dienstleistungsmarke von Apple Inc.