Market Quick Take - 18 February 2025

Market Quick Take - 18 February 2025

Equities 3 minutes to read
Saxo Strategy Team

Market Quick Take – 18 February 2025



Key points

  • Equities: US closed for Presidents' Day; European defense stocks surge; Asia rallies on Xi's pro-business shift
  • Volatility: VIX stable; S&P 500 futures green; Trump press conference could shake markets
  • Digital Assets: Bitcoin -0.50%; ETH -2.99%; XRP -4.06%; BTC-S&P 500 correlation hits zero
  • Currencies: A “hawkish cut” from the RBA boosts the Aussie
  • Commodities: Political jitters boost gold. Crude up on potential OPEC+ delay
  • Fixed Income: 10-year JGB jumps to new cycle high. US 10-year opens week near key 4.50%
  • Macro events: Germany Feb. ZEW Survey, Canada Jan. CPI, New Zealand RBNZ Rate Announcement

The Saxo Quick Take is a short, distilled opinion on financial markets with references to key news and events.


Macro data and headlines

  • UK Dec. ILO Unemployment Rate out steady at 4.4% vs. a rise to 4.5% expected. Dec. Employment Change came in at +107k versus +48k expected. UK Average Weekly Earnings ex Bonus rose 5.9% YoY as expected and vs. 5.6% in Nov. While the headline Average Weekly Earnings rose 6.0% YoY vs. 5.9% expected and 5.5% in Nov. UK Jan. Jobless Claims Change rose +22k but Dec. claims were revised -15.1k lower vs. the +0.7k original release. UK Jan. Payrolled Employees rose +21k vs. -30k expected and the Dec. figure was revised up to -14k from -47k.
  • The RBA cut its Cash Rate Target rate as most expected, taking the rate 25 basis points lower to 4.1%, but guided against any expectations for successive rate cuts at coming meetings, saying it would remain data-driven. The Australian 2-year yield rose some 5 basis points as the market lowered expectations for RBA cutting beyond an expected cut in perhaps May or July.
  • Top US and Russian officials are meeting today in Saudi Arabia to discuss ending the war in Ukraine, with no representation from Ukraine or Europe present. The US team includes National Security Advisor Mike Waltz and Secretary of State Marco Rubio, while Russia is represented by Foreign Minister Sergei Lavrov and others.

Macro calendar highlights (times in GMT)

  • 0930 – UK Bank of England Governor Bailey to speak
  • 1000 – Germany Feb ZEW Survey
  • 1330 – Canada Jan. CPI
  • 1330 – US Feb. Empire Manufacturing
  • 1500 – US Feb. NAHB Housing Market Index
  • 0030 – Australia Q4 Wage Price Index
  • 0100 – New Zealand RBNZ Official Cash Rate announcement

Earnings events

  • Today: Arista Networks, Medtronic, Entergy, EQT, Intercontinental Hotels Group,
  • Wednesday: Rio Tinto, Analog Devices, HSBC, Carvana, Glencore, Vale, Garmin, Toast
  • Thursday: Walmart, Booking Holdings, Airbus, Schneider Electric, Mercedes Benz, Mercado Libre, Nu Holdings, Block, Lloyds, Cheniere, Targa Resources, Fortescue, Cameco, Sprouts Farmers Market
  • Friday: Constellation Energy, Standard Chartered

For all macro, earnings, and dividend events check Saxo’s calendar.


Equities

  • US: US stock markets were closed on Monday for Presidents' Day, but futures edged higher in light trading. Investors anticipate the latest FOMC minutes and upcoming economic data, including February’s manufacturing and services PMIs. Fed Governor Christopher Waller reinforced the case for delaying rate cuts, citing stronger economic data. This week, earnings from Arista Networks, Occidental Petroleum, Analog Devices, Walmart, and Constellation Energy will be closely watched. Last week, the Dow +0.55%, S&P 500 +1.47%, Nasdaq +2.58%, buoyed by easing tariff concerns.
  • Europe: European stocks reached fresh record highs, driven by surging defense stocks, as expectations of increased military spending intensified ahead of Ukraine peace talks. The STOXX 600 +0.6%, with Rheinmetall +14%, SAAB +16%, BAE Systems, and Leonardo surging. The DAX +1.3%, also closing at a record high. Meanwhile, US-Russia peace negotiations are set to begin in Saudi Arabia, though Ukraine’s participation remains uncertain. The UK Supreme Court ruling on motor finance hit Close Brothers (-8%) and Lloyds (-1.9%).
  • Asia: Asian equities rallied, led by tech stocks after President Xi’s rare meeting with business leaders, including Alibaba (+4.3%), Tencent (+3.4%), and Xiaomi (+6%). The Hang Seng Tech Index +3% to a three-year high, while the Hang Seng Index +2%, hitting its highest since October. Investors see the meeting as a potential end to China's regulatory crackdown. Hong Kong stocks surged further amid pro-business signals and PBoC Governor Pan Gongsheng’s call for policies boosting household income.

Volatility

Volatility indicators rose slightly post-holiday. VIX futures at 17.20 (+0.11%), while SKEW +2.8% and VVIX +1.5% suggest cautious positioning. Futures indicate a green open for equities, with S&P 500 futures +0.35% and Nasdaq 100 futures +0.45%. President Trump’s upcoming press conference could inject volatility, given his market-moving remarks. With no major economic data releases today, traders are focused on earnings and geopolitical developments.


Digital Assets

Bitcoin -0.50% to $95,305 as crypto markets declined, following a strong run-up. Ethereum -2.99%, XRP -4.06%, Solana -6.87%. Crypto stocks saw mixed moves, with Coinbase -7.98%, MicroStrategy +3.94%, Riot +0.33%. Bitcoin’s correlation with the S&P 500 hit zero, indicating potential independence from equity markets. Regulatory developments remain key, as the SEC is reportedly considering pausing its appeal in the Ripple case, signaling a possible shift in its crypto enforcement strategy.


Fixed Income

  • US yields opened higher overnight with the 10-year yield hovering just above the key 4.50% level after last week produced a spike to 4.65% on hot January CPI data followed by a plunge to 4.45% on weak January Retail Sales
  • Japan’s government bond yields continued their march higher in a bear steepening move, with the 2-year rising another basis point to a cycle high of 0.83% and the 10-year jumping nearly 4 basis points, trading above 1.43%

Commodities

  • Gold trades back above $2900, up 11% year-to-date, as traders continue to seek shelter amid concerns over tariffs, US policy uncertainty and growing tensions between the US and the EU. Silver meanwhile is keeping up with gold despite an overnight drop in copper prices where a recent and premature rally has run out of steam.
  • Crude prices rose on speculation OPEC+ may decide once again to delay a planned April production increase, in response to global demand concerns and recent soft price action. Meanwhile, a Kazakhstan oil export pipeline was operating at a reduced rate after an attack by drones, offsetting a potential resumption of exports from Kurdistan that has been halted since March 2023
  • The commodities sector remains strong, with the Bloomberg Commodity TR Index showing a YTD gain of 7.6%, outperforming the S&P 500 and MSCI World by a decent margin. All sectors are in the black, led by softs and precious metals, with the top five BCOM members being coffee, natural gas, copper, silver and gold

Currencies

  • The Aussie jumped on the RBA’s “hawkish cut”, jumping back well north of 1.1100 in AUDNZD and eyeing local resistance there near 1.1150, with the post-2022 high of 1.1180 the next area of note ahead of the RBNZ’s own rate decision tonight, with the bank expected to cut the Official Cash Rate another 50 basis points to take it to 3.75%.
  • The US dollar firmed slightly as US treasuries opened on a weak note overnight after yesterday’s holiday.
  • EURGBP posted its lowest daily close since January, trading near 0.8300 ahead of this morning’s overall strong batch of UK earnings, employment and claims data.

For a global look at markets – go to Inspiration.

Haftungsausschluss

Die Unternehmen der Saxo Bank Gruppe bieten jeweils einen Execution-only-Service und einen Zugang zur Analyse an, der es einer Person ermöglicht, die auf oder über die Website verfügbaren Inhalte anzusehen und/oder zu nutzen. Dieser Inhalt soll den reinen Ausführungsdienst weder ändern noch erweitern. Ein solcher Zugang und eine solche Nutzung unterliegen jederzeit (i) den Nutzungsbedingungen; (ii) dem vollständigen Haftungsausschluss; (iii) der Risikowarnung; (iv) den Verhaltensregeln und (v) den Hinweisen, die für Saxo News & Research und/oder deren Inhalte gelten, sowie (gegebenenfalls) den Bedingungen, die für die Nutzung von Hyperlinks auf der Website eines Mitglieds der Saxo Bank Gruppe gelten, über die der Zugang zu Saxo News & Research erfolgt. Derartige Inhalte werden daher lediglich als Information bereitgestellt. Insbesondere ist es nicht beabsichtigt, einen Ratschlag zu erteilen oder sich darauf zu verlassen, dass dieser Ratschlag von einem Unternehmen der Saxo Bank Gruppe erteilt oder gebilligt wird; er ist auch nicht als Aufforderung oder Anreiz zur Zeichnung oder zum Verkauf oder Kauf eines Finanzinstruments zu verstehen. Alle Handelsgeschäfte oder Investitionen, die Sie tätigen, müssen auf der Grundlage Ihrer eigenen unaufgeforderten und informierten, selbstbestimmten Entscheidung erfolgen. Daher kann kein Unternehmen der Saxo Bank Gruppe für Verluste haftbar gemacht werden, die Ihnen infolge von Investitionsentscheidungen entstehen, die Sie im Vertrauen auf die in Saxo News & Research verfügbaren Informationen oder infolge der Nutzung von Saxo News & Research getroffen haben. Erteilte Aufträge und getätigte Geschäfte gelten als für das Konto des Kunden bei der Saxo Bank Gruppe erteilt bzw. getätigt, die in dem Land tätig ist, in dem der Kunde ansässig ist und/oder bei der der Kunde sein Handelskonto eröffnet hat und unterhält. Saxo News & Research enthält keine Finanz-, Anlage-, Steuer- oder Handelsberatung oder Ratschläge jeglicher Art, die von der Saxo Bank Gruppe angeboten, empfohlen oder befürwortet werden, und sollte nicht als Aufzeichnung unserer Handelskurse oder als Angebot, Anreiz oder Aufforderung zur Zeichnung, zum Verkauf oder zum Kauf eines Finanzinstruments verstanden werden. Soweit ein Inhalt als Finanzanalyse ausgelegt wird, müssen Sie zur Kenntnis nehmen und akzeptieren, dass der Inhalt nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen zur Förderung der Unabhängigkeit der Finanzanalyse erstellt wurde und als solcher nach den einschlägigen Gesetzen als Marketingmitteilung angesehen werden würde.

Bitte lesen Sie unsere Haftungsausschlüsse:
Meldung über nicht-unabhängige Finanzanalysen (https://www.home.saxo/legal/niird/notification)
Vollständiger Haftungsausschluss (https://www.home.saxo/legal/disclaimer/saxo-disclaimer)

Saxo Bank (Schweiz) AG
The Circle 38
CH-8058
Zürich-Flughafen
Schweiz

Saxo kontaktieren

Region auswählen

Schweiz
Schweiz

Wertschriftenhandel birgt Risiken. Die Verluste können die Einlagen auf Margin-Produkten übersteigen. Sie sollten verstehen wie unsere Produkte funktionieren und welche Risiken mit diesen einhergehen. Weiter sollten Sie abwägen, ob Sie es sich leisten können, ein hohes Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Um Ihnen das Verständnis der mit den entsprechenden Produkten verbundenen Risiken zu erleichtern, haben wir ein allgemeines Risikoaufklärungsdokument und eine Reihe von «Key Information Documents» (KIDs) zusammengestellt, in denen die mit jedem Produkt verbundenen Risiken und Chancen aufgeführt sind. Auf die KIDs kann über die Handelsplattform zugegriffen werden. Bitte beachten Sie, dass der vollständige Prospekt kostenlos über die Saxo Bank (Schweiz) AG oder den Emittenten bezogen werden kann.

Auf diese Website kann weltweit zugegriffen werden. Die Informationen auf der Website beziehen sich jedoch auf die Saxo Bank (Schweiz) AG. Alle Kunden werden direkt mit der Saxo Bank (Schweiz) AG zusammenarbeiten und alle Kundenvereinbarungen werden mit der Saxo Bank (Schweiz) AG  geschlossen und somit schweizerischem Recht unterstellt.

Der Inhalt dieser Website stellt Marketingmaterial dar und wurde keiner Aufsichtsbehörde gemeldet oder übermittelt.

Sofern Sie mit der Saxo Bank (Schweiz) AG Kontakt aufnehmen oder diese Webseite besuchen, nehmen Sie zur Kenntnis und akzeptieren, dass sämtliche Daten, welche Sie über diese Webseite, per Telefon oder durch ein anderes Kommunikationsmittel (z.B. E-Mail) der Saxo Bank (Schweiz) AG übermitteln, erfasst bzw. aufgezeichnet werden können, an andere Gesellschaften der Saxo Bank Gruppe oder Dritte in der Schweiz oder im Ausland übertragen und von diesen oder der Saxo Bank (Schweiz) AG gespeichert oder anderweitig verarbeitet werden können. Sie befreien diesbezüglich die Saxo Bank (Schweiz) AG von ihren Verpflichtungen aus dem schweizerischen Bank- und Wertpapierhändlergeheimnis, und soweit gesetzlich zulässig, aus den Datenschutzgesetzen sowie anderen Gesetzen und Verpflichtungen zum Schutz der Privatsphäre. Die Saxo Bank (Schweiz) AG hat angemessene technische und organisatorische Vorkehrungen getroffen, um diese Daten vor der unbefugten Verarbeitung und Offenlegung zu schützen und einen angemessenen Schutz dieser Daten zu gewährleisten.

Apple, iPad und iPhone sind Marken von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. App Store ist eine Dienstleistungsmarke von Apple Inc.