Market volatility: A rough day in the markets

Market volatility: A rough day in the markets

Equities 10 minutes to read
Koen Hoorelbeke

Investment and Options Strategist

Summary:  The markets faced a significant selloff due to disappointing earnings from Tesla and Alphabet, causing major indices to drop and volatility to spike. Heightened uncertainty is reflected in the increased volatility measures, indicating a cautious market outlook ahead.


Market volatility: A rough day in the markets


What happened?

Today, the markets experienced a significant selloff driven by disappointing earnings reports from major tech companies Tesla and Alphabet (Google). Both companies fell short of investor expectations, leading to a broad market decline:

  • Tesla (TSLA): Despite high sales volumes, Tesla's earnings showed squeezed profit margins, raising concerns about future profitability.
  • Alphabet (GOOGL): Faced challenges in its advertising revenue, missing analyst expectations, which contributed to the selloff in tech stocks.

The news caused a ripple effect across major indices, with technology stocks being particularly hard hit.


Current situation

Volatility is on the rise again - VIX Daily chart

As of the market close, the data reflects substantial declines across key indices and a spike in volatility measures:

  • S&P 500 (SPX): Down 2.31% (-128.61), closing at 5,427.13. This marks the biggest one-day down move since September 2022.
  • Nasdaq 100 (NDX): Down 3.65% (-721.95), closing at 19,032.35
  • Russell 2000 (RUT): Down 2.13% (-47.89), closing at 2,195.37

Volatility indicators show heightened investor anxiety:

  • VIX: Up 22.55% (+3.32), now at 18.04. The last time VIX was at this level was on April 22nd.
  • VVIX: Up 19.90% (+17.61), now at 106.12
  • SKEW: Down 3.10% (-4.38), now at 137.00

Futures markets also reflect this negative sentiment:

  • VIX futures (VX): Up 14.33% (+2.140), now at 17.070
  • S&P 500 futures (ES): Down 2.13% (-119.00), now at 5,480.25
  • Nasdaq 100 futures (NQ): Down 3.41% (-680.25), now at 19,244.75
  • Russell 2000 futures (RTY): Down 2.04% (-46.2), now at 2,215.8

What's next?

Looking ahead, several factors could influence market direction:

  1. Earnings season continuation:

    • All eyes will be on next week's earnings releases with big names like Microsoft and Meta, among many other tech-related stocks. Any deviations from expectations could cause more market volatility.
       
  2. Economic indicators:

    • Upcoming data on GDP growth, employment numbers, the Core PCE Price Index on Friday, and other economic metrics will be crucial. These indicators will provide insight into the broader economic outlook and potential market impact.
       
  3. Federal Reserve actions:

    • The Federal Reserve's next meeting is on Wednesday, July 31, 2024. It will be closely monitored for any changes in interest rate policy. Any hints towards future monetary policy adjustments, including a potential surprise interest rate cut, could significantly affect market sentiment.
       
  4. Sector rotation:

    • Investors might shift their focus towards more defensive sectors if the current volatility persists. This could lead to relative outperformance in sectors like utilities and consumer staples.
       
  5. Political events (US elections):

    • The upcoming US elections could significantly impact market sentiment, with potential implications for regulatory policies and economic outlook.

Conclusion:

Only time will tell if the market is headed for a deeper correction or if this presents a good entry point for investors. Volatility, measured by the VIX and related indices (VVIX, VIX1D, VIX9D, etc.), clearly shows that uncertainty has risen. This increase in volatility signals that extra caution is warranted. Investors should stay vigilant, keeping a close eye on upcoming earnings reports and economic data to navigate these turbulent times.

Haftungsausschluss für Inhalte

Die Information auf dieser Website wird Ihnen von der Saxo Bank (Schweiz) AG (“Saxo Bank”) ausschliesslich zu Ausbildungs-/Informationszwecken zur Verfügung gestellt. Die Information ist weder als Angebot noch als Empfehlung zur Tätigung einer Transaktion oder zur Inanspruchnahme einer bestimmten Dienstleistung zu verstehen, noch darf der Inhalt als Beratung anderer Art, beispielsweise steuerlicher oder rechtlicher Art, ausgelegt werden.

Wertschriftenhandel birgt Risiken. Die Verluste können die Einlagen auf Margin-Produkten übersteigen. Sie sollten verstehen wie unsere Produkte funktionieren und welche Risiken mit diesen einhergehen. Weiter sollten Sie abwägen, ob Sie es sich leisten können, ein hohes Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Die Saxo Bank übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Nützlichkeit der bereitgestellten Informationen und ist nicht verantwortlich für Fehler, Auslassungen, Verluste oder Schäden, die sich aus der Verwendung solcher Informationen ergeben.

Der Inhalt dieser Website stellt Marketingmaterial dar und ist nicht das Ergebnis einer Finanzanalyse oder -forschung. Daher wurde es nicht gemäss den Richtlinien erstellt, die die Unabhängigkeit von Finanz-/Investmentforschung fördern sollen, und unterliegt keinem Verbot des Handels vor der Verbreitung von Finanz-/Investmentforschung.

Saxo Bank (Schweiz) AG
The Circle 38
CH-8058
Zürich-Flughafen
Schweiz

Saxo kontaktieren

Region auswählen

Schweiz
Schweiz

Wertschriftenhandel birgt Risiken. Die Verluste können die Einlagen auf Margin-Produkten übersteigen. Sie sollten verstehen wie unsere Produkte funktionieren und welche Risiken mit diesen einhergehen. Weiter sollten Sie abwägen, ob Sie es sich leisten können, ein hohes Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Um Ihnen das Verständnis der mit den entsprechenden Produkten verbundenen Risiken zu erleichtern, haben wir ein allgemeines Risikoaufklärungsdokument und eine Reihe von «Key Information Documents» (KIDs) zusammengestellt, in denen die mit jedem Produkt verbundenen Risiken und Chancen aufgeführt sind. Auf die KIDs kann über die Handelsplattform zugegriffen werden. Bitte beachten Sie, dass der vollständige Prospekt kostenlos über die Saxo Bank (Schweiz) AG oder den Emittenten bezogen werden kann.

Auf diese Website kann weltweit zugegriffen werden. Die Informationen auf der Website beziehen sich jedoch auf die Saxo Bank (Schweiz) AG. Alle Kunden werden direkt mit der Saxo Bank (Schweiz) AG zusammenarbeiten und alle Kundenvereinbarungen werden mit der Saxo Bank (Schweiz) AG  geschlossen und somit schweizerischem Recht unterstellt.

Der Inhalt dieser Website stellt Marketingmaterial dar und wurde keiner Aufsichtsbehörde gemeldet oder übermittelt.

Sofern Sie mit der Saxo Bank (Schweiz) AG Kontakt aufnehmen oder diese Webseite besuchen, nehmen Sie zur Kenntnis und akzeptieren, dass sämtliche Daten, welche Sie über diese Webseite, per Telefon oder durch ein anderes Kommunikationsmittel (z.B. E-Mail) der Saxo Bank (Schweiz) AG übermitteln, erfasst bzw. aufgezeichnet werden können, an andere Gesellschaften der Saxo Bank Gruppe oder Dritte in der Schweiz oder im Ausland übertragen und von diesen oder der Saxo Bank (Schweiz) AG gespeichert oder anderweitig verarbeitet werden können. Sie befreien diesbezüglich die Saxo Bank (Schweiz) AG von ihren Verpflichtungen aus dem schweizerischen Bank- und Wertpapierhändlergeheimnis, und soweit gesetzlich zulässig, aus den Datenschutzgesetzen sowie anderen Gesetzen und Verpflichtungen zum Schutz der Privatsphäre. Die Saxo Bank (Schweiz) AG hat angemessene technische und organisatorische Vorkehrungen getroffen, um diese Daten vor der unbefugten Verarbeitung und Offenlegung zu schützen und einen angemessenen Schutz dieser Daten zu gewährleisten.

Apple, iPad und iPhone sind Marken von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. App Store ist eine Dienstleistungsmarke von Apple Inc.