Could the USD change direction on further risk aversion?

Could the USD change direction on further risk aversion?

Forex 4 minutes to read
John J. Hardy

Global Head of Macro Strategy

Summary:  The US dollar has sold off sharply on Trump’s tariff announcement, but could further risk aversion see the US dollar firming suddenly in the near term even if it is set to weaken in the longer term?


Yesterday saw a justified meltdown in risky assets as markets absorbed the blow of Trump’s far larger than expected tariff rates the US will impose on global trading partners, with the mercantilist policies of China and southeast Asia most clearly in the cross-hairs of the Trump administration. So far, the euro, yen and especially the Swiss franc have served as safe havens, while the US dollar weakened broadly. The narrative driving the US dollar lower is one of reduced portfolio allocations to the US as the policy will bring most disruption to the US economy in the near term. As well, the market is aggressively positioning for the Fed to deliver more cuts this year – at current count a full 100 basis points of easing by year end. The inflation outlook has certainly been helped along by the collapse in crude oil prices yesterday as well, with OPEC+ dramatic policy move to raise production yesterday more than anticipated, perhaps a bid to put the US shale market out of commission.

But I wonder if we may be at risk of a sudden reversal in the very short term to some of the current market developments if the ugly moves in global markets turn into a more pronounced deleveraging event. The AUDUSD move overnight is an interesting one in that light – after all, who wants to load up on AUD when the US tariff schedule could crater demand for Chinese exports and any stimulus China is set to announce is aimed more at consumption rather than the old fashioned kind of massive fixed asset investment that used to mean huge demand for all that Australia exports? In short, if markets turn truly white knuckle, the market may just be looking for liquidity, which could mean demand for US dollars and a USD spike, at least against the less liquid and traditionally pro-cyclical currencies, from sterling and the Swedish krone, to Asian currencies, etc.

Chart: GBPUSD
GBPUSD rushed higher as the US dollar weakened on the back of Trump’s Liberation Day tariffs. It feels extremely unusual to see sterling ripping higher against the US dollar in a time of severe market distress and I wonder if this move above 1.3000 can hold if we are set to suffer further volatility across global markets. Certainly, the Bank of England is also at risk of some repricing lower here as well. Longer term, the US dollar’s trajectory is set to go lower, but I wouldn’t count out the ability of the greenback to make life difficult for the bears in the near term.

Source: Saxo

Today is a tricky one for FX traders as we have the US jobs report, with no visibility on what it will deliver as data is conflicting, if increasingly concerning. Then we have Fed Chair Powell speaking somewhat late in the session. Remember that he introduced the word “transitory” again when talking about the inflation impact of tariffs. Will he want to push back a bit on the market’s aggressive pricing of the further cuts this year or encourage it by raising the level of concern on the economy, especially the labor market?

And then we have the over-arching problem that we still must wait for next Wednesday to see if all of the tariffs announced on Wednesday will be allowed to go forward, or if there is room for deal making.

FX Board of G10 and CNH trend evolution and strength.
Note: If unfamiliar with the FX board, please see a video tutorial for understanding and using the FX Board.

As noted above, I wonder if the smaller currencies could come under pressure here if market distress continues here. Specially, have investors overplayed the Europe fiscal expansion and asset reallocation card in the near term? If so, the SEK could be in for a painful short-term reversal of its remarkable strengthening move. Silver certainly in a world of hurt after yesterday’s move!

Source: Bloomberg and Saxo Group

Table: NEW FX Board Trend Scoreboard for individual pairs.

AUDUSD can’t decide what it wants to do, while USDCNH reversed back lower after the Trump tariff inspired spike – still rangebound. Silver’s collapse is set to put it on a negative trend reading versus most currencies today. NOKSEK flipped to a negative trend reading after yesterday’s oil price collapse.

 

Source: Bloomberg and Saxo Group

Haftungsausschluss für Inhalte

Die Information auf dieser Website wird Ihnen von der Saxo Bank (Schweiz) AG (“Saxo Bank”) ausschliesslich zu Ausbildungs-/Informationszwecken zur Verfügung gestellt. Die Information ist weder als Angebot noch als Empfehlung zur Tätigung einer Transaktion oder zur Inanspruchnahme einer bestimmten Dienstleistung zu verstehen, noch darf der Inhalt als Beratung anderer Art, beispielsweise steuerlicher oder rechtlicher Art, ausgelegt werden.

Wertschriftenhandel birgt Risiken. Die Verluste können die Einlagen auf Margin-Produkten übersteigen. Sie sollten verstehen wie unsere Produkte funktionieren und welche Risiken mit diesen einhergehen. Weiter sollten Sie abwägen, ob Sie es sich leisten können, ein hohes Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Die Saxo Bank übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Nützlichkeit der bereitgestellten Informationen und ist nicht verantwortlich für Fehler, Auslassungen, Verluste oder Schäden, die sich aus der Verwendung solcher Informationen ergeben.

Der Inhalt dieser Website stellt Marketingmaterial dar und ist nicht das Ergebnis einer Finanzanalyse oder -forschung. Daher wurde es nicht gemäss den Richtlinien erstellt, die die Unabhängigkeit von Finanz-/Investmentforschung fördern sollen, und unterliegt keinem Verbot des Handels vor der Verbreitung von Finanz-/Investmentforschung.

Saxo Bank (Schweiz) AG
The Circle 38
CH-8058
Zürich-Flughafen
Schweiz

Saxo kontaktieren

Region auswählen

Schweiz
Schweiz

Wertschriftenhandel birgt Risiken. Die Verluste können die Einlagen auf Margin-Produkten übersteigen. Sie sollten verstehen wie unsere Produkte funktionieren und welche Risiken mit diesen einhergehen. Weiter sollten Sie abwägen, ob Sie es sich leisten können, ein hohes Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Um Ihnen das Verständnis der mit den entsprechenden Produkten verbundenen Risiken zu erleichtern, haben wir ein allgemeines Risikoaufklärungsdokument und eine Reihe von «Key Information Documents» (KIDs) zusammengestellt, in denen die mit jedem Produkt verbundenen Risiken und Chancen aufgeführt sind. Auf die KIDs kann über die Handelsplattform zugegriffen werden. Bitte beachten Sie, dass der vollständige Prospekt kostenlos über die Saxo Bank (Schweiz) AG oder den Emittenten bezogen werden kann.

Auf diese Website kann weltweit zugegriffen werden. Die Informationen auf der Website beziehen sich jedoch auf die Saxo Bank (Schweiz) AG. Alle Kunden werden direkt mit der Saxo Bank (Schweiz) AG zusammenarbeiten und alle Kundenvereinbarungen werden mit der Saxo Bank (Schweiz) AG  geschlossen und somit schweizerischem Recht unterstellt.

Der Inhalt dieser Website stellt Marketingmaterial dar und wurde keiner Aufsichtsbehörde gemeldet oder übermittelt.

Sofern Sie mit der Saxo Bank (Schweiz) AG Kontakt aufnehmen oder diese Webseite besuchen, nehmen Sie zur Kenntnis und akzeptieren, dass sämtliche Daten, welche Sie über diese Webseite, per Telefon oder durch ein anderes Kommunikationsmittel (z.B. E-Mail) der Saxo Bank (Schweiz) AG übermitteln, erfasst bzw. aufgezeichnet werden können, an andere Gesellschaften der Saxo Bank Gruppe oder Dritte in der Schweiz oder im Ausland übertragen und von diesen oder der Saxo Bank (Schweiz) AG gespeichert oder anderweitig verarbeitet werden können. Sie befreien diesbezüglich die Saxo Bank (Schweiz) AG von ihren Verpflichtungen aus dem schweizerischen Bank- und Wertpapierhändlergeheimnis, und soweit gesetzlich zulässig, aus den Datenschutzgesetzen sowie anderen Gesetzen und Verpflichtungen zum Schutz der Privatsphäre. Die Saxo Bank (Schweiz) AG hat angemessene technische und organisatorische Vorkehrungen getroffen, um diese Daten vor der unbefugten Verarbeitung und Offenlegung zu schützen und einen angemessenen Schutz dieser Daten zu gewährleisten.

Apple, iPad und iPhone sind Marken von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. App Store ist eine Dienstleistungsmarke von Apple Inc.