Global Market Quick Take: Asia – July 8, 2024

Global Market Quick Take: Asia – July 8, 2024

Macro 6 minutes to read
Saxo Be Invested
APAC Research

Key points:

  • Equities: Nasdaq, S&P 500 hit record highs on rate cut hopes
  • FX: EUR under pressure on surprise France election outcome
  • Commodities: Precious metals rose on rate cut expectation
  • Fixed income:  Japan buys largest US debt since March 2023
  • Economic data: NA

------------------------------------------------------------------

The Saxo Quick Take is a short, distilled opinion on financial markets with references to key news and events.

QT 8 Jul

Disclaimer: Past performance does not indicate future performance.

In the news:

  • US stock futures edge lower with Powell testimony, CPI data on tap (Investing)
  • Street Calls of the Week: Nvidia gets a rare downgrade (Investing)
  • Japan real wages fall for record 26th straight month as inflation bites (Investing)
  • Nasdaq, S&P 500 hit record highs as payrolls data raises rate cut hopes (Reuters)
  • Hedge funds that piled into big Tesla short stung by huge rally (Mint)

Macro: 

  • US headline non-farm payrolls eased, coming in at 206k in June from May’s 218k which was revised down from 272k. The unemployment rate rose to 4.1% from 4%, coming in above the Fed’s median 2024 projection. Wages meanwhile were in-line with expectations at 0.29% (exp. 0.30%), ticking down from the 0.4% prior, while Y/Y eased to 3.86% from 4.1%, in line with the 3.9% forecast. Overall, the NFP report had a dovish read to it, and the market is slowly increasing the odds for a September rate cut, which now stand at 81%.
  • Japan’s labor cash earnings surprised to the downside on the headline figures, coming in at 1.9% YoY vs. 2.1% expected and last month’s was also revised lower to 1.6% from 2.1%. Real cash earnings were at -1.4% YoY in May from -1.2% previously. However, regular workers saw base pay rise by 2.7%, the highest since Nov 1992 suggesting the BOJ may still have the ammunition to raise rates at the July meeting. Unionized workers won a 5.1% pay raise at this year’s shunto wage negotiations, the largest since 1991.

Macro events: US Employment Trends, US NY Fed Inflation Expectations (Jun)

Earnings: TheGreenBrier

Equities: In June, Nonfarm payrolls rose by 206,000, exceeding the 190,000 estimate, while May and April were revised down. Private payrolls increased by 136,000, below expectations, and manufacturing jobs fell by 8,000. The unemployment rate rose to 4.1%. Average hourly earnings grew 3.9% YoY and 0.3% MoM. Interest-rate futures showed a 72% probability of a September rate cut, with increasing chances for a December cut. Gold prices hit one-month highs as the U.S. dollar fell to three-week lows following mixed jobs data. TSLA's rally extended to +24.5% after delivery data. Crypto stocks slumped as Bitcoin fell over 6% to below $55,000, with concerns about creditors selling returned tokens and weakening short-term correlation with stocks.

Fixed income: Australian and New Zealand bonds advanced following a rally in U.S. Treasuries triggered by the latest jobs report. Market participants are now keenly awaiting the opening of French bond futures, as a left-wing coalition seems poised to secure the most seats in France’s legislative election. Australia’s 10-year bond yields slid by 4 basis points to 4.36%, while the U.S. 10-year Treasury yields dropped 8 basis points to 4.28% on Friday. The yield curve steepened, leading gains in the front and belly sections, with investors pricing in two additional 25 basis point rate cuts into this year's swaps market. Meanwhile, Japan’s 10-year yield fell 1 basis point to 1.07% on Friday. Japanese investors also increased their holdings of U.S. sovereign bonds significantly—the largest amount since March 2023—according to the Asian nation's latest balance-of-payments data released on Monday.

Commodities: Gold climbed to $2,392 per ounce on Friday, close to its record high of $2,450 from May, driven by US jobs data that bolstered expectations of Federal Reserve rate cuts. Silver rose 2.7% to $31.2 per ounce in July, its highest since May. Brent crude futures fell 1% to $86.54 per barrel  on Friday due to a potential Gaza ceasefire, despite strong summer fuel demand and possible hurricane-related supply disruptions. However, oil prices saw a fourth consecutive weekly gain, up 3%, supported by a significant 12.2 million barrel drop in US crude inventories, far exceeding the expected 680K barrel decrease. Hurricane Beryl, a Category 2 storm, also raised supply concerns after causing fatalities and damage in the Caribbean.

FX: The US dollar ended last week about 1% lower, sending all the other major currencies higher. This comes on the back of increasing scope for the Fed to cut rates as the US jobs data surprised to the downside. The biggest gainer was the British pound with UK election results providing the market with some stability before focus turns to Bank of England’s rate cuts. The euro also ended last week higher but saw some downside pressures at the Monday open amid continued volatility from the French elections where markets braced for a hung parliament as the left wing saw a surprise surge in the 2nd round elections over the weekend.

 

For all macro, earnings, and dividend events check Saxo’s calendar.

For a global look at markets – go to Inspiration.

 

Haftungsausschluss

Die Unternehmen der Saxo Bank Gruppe bieten jeweils einen Execution-only-Service und einen Zugang zur Analyse an, der es einer Person ermöglicht, die auf oder über die Website verfügbaren Inhalte anzusehen und/oder zu nutzen. Dieser Inhalt soll den reinen Ausführungsdienst weder ändern noch erweitern. Ein solcher Zugang und eine solche Nutzung unterliegen jederzeit (i) den Nutzungsbedingungen; (ii) dem vollständigen Haftungsausschluss; (iii) der Risikowarnung; (iv) den Verhaltensregeln und (v) den Hinweisen, die für Saxo News & Research und/oder deren Inhalte gelten, sowie (gegebenenfalls) den Bedingungen, die für die Nutzung von Hyperlinks auf der Website eines Mitglieds der Saxo Bank Gruppe gelten, über die der Zugang zu Saxo News & Research erfolgt. Derartige Inhalte werden daher lediglich als Information bereitgestellt. Insbesondere ist es nicht beabsichtigt, einen Ratschlag zu erteilen oder sich darauf zu verlassen, dass dieser Ratschlag von einem Unternehmen der Saxo Bank Gruppe erteilt oder gebilligt wird; er ist auch nicht als Aufforderung oder Anreiz zur Zeichnung oder zum Verkauf oder Kauf eines Finanzinstruments zu verstehen. Alle Handelsgeschäfte oder Investitionen, die Sie tätigen, müssen auf der Grundlage Ihrer eigenen unaufgeforderten und informierten, selbstbestimmten Entscheidung erfolgen. Daher kann kein Unternehmen der Saxo Bank Gruppe für Verluste haftbar gemacht werden, die Ihnen infolge von Investitionsentscheidungen entstehen, die Sie im Vertrauen auf die in Saxo News & Research verfügbaren Informationen oder infolge der Nutzung von Saxo News & Research getroffen haben. Erteilte Aufträge und getätigte Geschäfte gelten als für das Konto des Kunden bei der Saxo Bank Gruppe erteilt bzw. getätigt, die in dem Land tätig ist, in dem der Kunde ansässig ist und/oder bei der der Kunde sein Handelskonto eröffnet hat und unterhält. Saxo News & Research enthält keine Finanz-, Anlage-, Steuer- oder Handelsberatung oder Ratschläge jeglicher Art, die von der Saxo Bank Gruppe angeboten, empfohlen oder befürwortet werden, und sollte nicht als Aufzeichnung unserer Handelskurse oder als Angebot, Anreiz oder Aufforderung zur Zeichnung, zum Verkauf oder zum Kauf eines Finanzinstruments verstanden werden. Soweit ein Inhalt als Finanzanalyse ausgelegt wird, müssen Sie zur Kenntnis nehmen und akzeptieren, dass der Inhalt nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen zur Förderung der Unabhängigkeit der Finanzanalyse erstellt wurde und als solcher nach den einschlägigen Gesetzen als Marketingmitteilung angesehen werden würde.

Bitte lesen Sie unsere Haftungsausschlüsse:
Meldung über nicht-unabhängige Finanzanalysen (https://www.home.saxo/legal/niird/notification)
Vollständiger Haftungsausschluss (https://www.home.saxo/legal/disclaimer/saxo-disclaimer)

Saxo Bank (Schweiz) AG
The Circle 38
CH-8058
Zürich-Flughafen
Schweiz

Saxo kontaktieren

Region auswählen

Schweiz
Schweiz

Wertschriftenhandel birgt Risiken. Die Verluste können die Einlagen auf Margin-Produkten übersteigen. Sie sollten verstehen wie unsere Produkte funktionieren und welche Risiken mit diesen einhergehen. Weiter sollten Sie abwägen, ob Sie es sich leisten können, ein hohes Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Um Ihnen das Verständnis der mit den entsprechenden Produkten verbundenen Risiken zu erleichtern, haben wir ein allgemeines Risikoaufklärungsdokument und eine Reihe von «Key Information Documents» (KIDs) zusammengestellt, in denen die mit jedem Produkt verbundenen Risiken und Chancen aufgeführt sind. Auf die KIDs kann über die Handelsplattform zugegriffen werden. Bitte beachten Sie, dass der vollständige Prospekt kostenlos über die Saxo Bank (Schweiz) AG oder den Emittenten bezogen werden kann.

Auf diese Website kann weltweit zugegriffen werden. Die Informationen auf der Website beziehen sich jedoch auf die Saxo Bank (Schweiz) AG. Alle Kunden werden direkt mit der Saxo Bank (Schweiz) AG zusammenarbeiten und alle Kundenvereinbarungen werden mit der Saxo Bank (Schweiz) AG  geschlossen und somit schweizerischem Recht unterstellt.

Der Inhalt dieser Website stellt Marketingmaterial dar und wurde keiner Aufsichtsbehörde gemeldet oder übermittelt.

Sofern Sie mit der Saxo Bank (Schweiz) AG Kontakt aufnehmen oder diese Webseite besuchen, nehmen Sie zur Kenntnis und akzeptieren, dass sämtliche Daten, welche Sie über diese Webseite, per Telefon oder durch ein anderes Kommunikationsmittel (z.B. E-Mail) der Saxo Bank (Schweiz) AG übermitteln, erfasst bzw. aufgezeichnet werden können, an andere Gesellschaften der Saxo Bank Gruppe oder Dritte in der Schweiz oder im Ausland übertragen und von diesen oder der Saxo Bank (Schweiz) AG gespeichert oder anderweitig verarbeitet werden können. Sie befreien diesbezüglich die Saxo Bank (Schweiz) AG von ihren Verpflichtungen aus dem schweizerischen Bank- und Wertpapierhändlergeheimnis, und soweit gesetzlich zulässig, aus den Datenschutzgesetzen sowie anderen Gesetzen und Verpflichtungen zum Schutz der Privatsphäre. Die Saxo Bank (Schweiz) AG hat angemessene technische und organisatorische Vorkehrungen getroffen, um diese Daten vor der unbefugten Verarbeitung und Offenlegung zu schützen und einen angemessenen Schutz dieser Daten zu gewährleisten.

Apple, iPad und iPhone sind Marken von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. App Store ist eine Dienstleistungsmarke von Apple Inc.