Ist Ihr Portfolio auf die US-Wahlen vorbereitet?

Saxo
Summary: Die diesjährigen Präsidentschaftswahlen in den USA könnten einen dramatischen Wandel in der US-Politik bewirken, insbesondere wenn der Präsident und die beiden Häuser des Kongresses nach der Wahl dieselbe Partei haben. Da der Wahlausgang recht ungewiss ist, könnte der Wahltag am 5. November erhebliche Volatilität und neue Trends mit sich bringen. Daher sollten Sie überlegen, ob und wie sich die Wahl auf Ihre Anlagestrategie auswirken könnte.
Politische Faktoren erhöhen die Komplexität
Der Wahlausgang könnte sich auf verschiedene Weise auf das Marktverhalten auswirken, insbesondere aufgrund des derzeitigen Kongresses, der zwischen einem knapp von den Republikanern kontrollierten Repräsentantenhaus und einem knapp von den Demokraten kontrollierten Senat aufgeteilt ist. Wenn Trump gewinnt, ist eine republikanische Mehrheit sowohl im Senat als auch im Repräsentantenhaus sehr wahrscheinlich. Dies würde es ihm ermöglichen, seine Politik durchzusetzen.Andererseits wird Harris, wenn sie nicht gerade einen Erdrutschsieg erringt, aufgrund der Wahlkarte für den Senat wahrscheinlich keine Mehrheit in beiden Häusern erlangen. Daher wären ihre Möglichkeiten zur Verabschiedung von Gesetzen begrenzt. Inwieweit die Märkte auf den Wahlausgang reagieren werden, könnte also davon abhängen, wer gewinnt.