Weekly market recap and what's ahead - 24 to 28 February 2025

Weekly market recap and what's ahead - 24 to 28 February 2025

Macro 3 minutes to read
Koen Hoorelbeke

Investment and Options Strategist

Summary:  This article provides a weekly market recap and outlook, covering key market trends, earnings, macro events, and asset performance, while highlighting major drivers from the past week and key risks for the week ahead.


Weekly market recap and what's ahead

24 to 28 February 2025


Key Takeaways

  • Equities: Tech selloff deepened as Nvidia (-8.5%) dragged AI stocks; Trump tariffs on Canada, Mexico, and China rattled sentiment.
  • Volatility: VIX spiked 10.6% midweek but eased as markets stabilized into Friday.
  • Digital Assets: Bitcoin fell to $79.5K (-5.9%), with $800M liquidations; Trump’s crypto reserve announcement sparked a rebound.
  • Fixed Income: US 10-year yield fell to 4.22%, pricing in Fed cuts amid trade fears.
  • Commodities: Gold corrected to $2,856 as USD strength pressured metals; oil slumped below $69 on trade war concerns.
  • Currencies: USD surged on Trump’s tariff threats; EUR, CAD, and JPY weakened against the greenback.

Market Recap (24 to 28 February 2025)


Equities

US equities sold off midweek as Trump’s 25% tariffs on Canada and Mexico were reaffirmed, with additional 10% tariffs on China announced. The Nasdaq 100 (-2.7%) had its worst session in months as Nvidia (-8.5%) led the decline post-earnings. AI and chip stocks suffered, dragging SOX (-2.1%) lower. Tesla (-8.1%) fell below a $1T market cap, while Palantir (-10.5%) extended losses.

European stocks faced tariff pressure, but the STOXX 50 (+1.5%) climbed late in the week, driven by AB InBev (+8.7%) and Munich RE (+4.8%). Auto stocks (Stellantis, BMW, Mercedes) plunged after Trump’s tariff threats, while defense stocks rallied on proposed €500B EU defense spending.

Asia saw a sharp decline, with the Hang Seng (-3.5%) and China CSI 300 (-0.77%) hit by fresh US restrictions on semiconductors and AI exports. Alibaba (-10.2%) and Baidu (-3.7%) tumbled. However, China’s 50.2 PMI reading hinted at an economic rebound.


Volatility

The VIX surged 10.6% midweek as the AI sector plunged, but settled to 19.63 (-7.1%) by Friday. Nasdaq 100 VIX spiked as Nvidia’s earnings disappointed, though futures rebounded into the weekend.


Digital Assets

Crypto markets collapsed midweek, with Bitcoin (-5.9%) falling to $79.5K and Ethereum (-8.1%) breaking below $2,300. ETF outflows surged, with BlackRock losing $420M in a single session. However, a sharp rally (+20%) on Friday followed Trump’s crypto reserve announcement, including Bitcoin, XRP (+31%), Solana (+15%), and Cardano (+69%).


Fixed Income

US Treasury yields fell sharply amid trade war fears. The 10-year yield hit 4.22%, its lowest level since December, as investors priced in two Fed rate cuts by September. Japanese bond yields rebounded, nearing 1.41% on inflation expectations.


Commodities

  • Gold retreated to $2,856, with rising USD strength and profit-taking weighing on metals. Silver dropped to $31.15, extending its selloff.
  • Oil prices collapsed, with WTI (-3.5%) falling below $69, despite US sanctions on Iran and OPEC+ delaying output hikes. Demand concerns outweighed supply risks.

Currencies

The USD strengthened as Trump’s trade war threats intensified.

  • EUR/USD fell below 1.0400 before rebounding slightly on ECB rate cut speculation.
  • CAD slumped, with USDCAD breaking 1.4350, as Canada faces 25% tariffs starting March 4.
  • JPY weakened, despite Tokyo’s 2.2% inflation print, as USDJPY tested 151.00 resistance.

Looking Ahead (3 to 7 March 2025)

  • Trump’s address to Congress (March 4): Focus on trade war rhetoric and economic policies.
  • Tariffs take effect (March 4): Canada, Mexico, and China face new US tariffs—watch global market reaction.
  • US Jobs Report (March 7): February payrolls in focus amid growing recession fears.
  • Earnings: Broadcom, Costco, Target, Marvell, Zscaler, GitLab.
  • Fed Speakers: Bowman, Williams, and Bostic give final remarks before FOMC blackout period.
  • Crypto Summit (March 7): Trump to detail US crypto reserve strategy.

This week’s focus remains on trade war risks, economic data, and Fed policy expectations. Market sentiment hinges on Trump’s tariffs and Friday’s jobs report.

For more related content about last week's event, see:
Key stories from the past week
Market Quick Take - 3 March 2025
Market Quick Take - 28 February 2025
Market Quick Take - 27 February 2025
Market Quick Take - 26 February 2025
Market Quick Take - 25 February 2025

    For a global look at markets – go to Inspiration.

    Haftungsausschluss für Inhalte

    Die Information auf dieser Website wird Ihnen von der Saxo Bank (Schweiz) AG (“Saxo Bank”) ausschliesslich zu Ausbildungs-/Informationszwecken zur Verfügung gestellt. Die Information ist weder als Angebot noch als Empfehlung zur Tätigung einer Transaktion oder zur Inanspruchnahme einer bestimmten Dienstleistung zu verstehen, noch darf der Inhalt als Beratung anderer Art, beispielsweise steuerlicher oder rechtlicher Art, ausgelegt werden.

    Wertschriftenhandel birgt Risiken. Die Verluste können die Einlagen auf Margin-Produkten übersteigen. Sie sollten verstehen wie unsere Produkte funktionieren und welche Risiken mit diesen einhergehen. Weiter sollten Sie abwägen, ob Sie es sich leisten können, ein hohes Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

    Die Saxo Bank übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Nützlichkeit der bereitgestellten Informationen und ist nicht verantwortlich für Fehler, Auslassungen, Verluste oder Schäden, die sich aus der Verwendung solcher Informationen ergeben.

    Der Inhalt dieser Website stellt Marketingmaterial dar und ist nicht das Ergebnis einer Finanzanalyse oder -forschung. Daher wurde es nicht gemäss den Richtlinien erstellt, die die Unabhängigkeit von Finanz-/Investmentforschung fördern sollen, und unterliegt keinem Verbot des Handels vor der Verbreitung von Finanz-/Investmentforschung.

    Saxo Bank (Schweiz) AG
    The Circle 38
    CH-8058
    Zürich-Flughafen
    Schweiz

    Saxo kontaktieren

    Region auswählen

    Schweiz
    Schweiz

    Wertschriftenhandel birgt Risiken. Die Verluste können die Einlagen auf Margin-Produkten übersteigen. Sie sollten verstehen wie unsere Produkte funktionieren und welche Risiken mit diesen einhergehen. Weiter sollten Sie abwägen, ob Sie es sich leisten können, ein hohes Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Um Ihnen das Verständnis der mit den entsprechenden Produkten verbundenen Risiken zu erleichtern, haben wir ein allgemeines Risikoaufklärungsdokument und eine Reihe von «Key Information Documents» (KIDs) zusammengestellt, in denen die mit jedem Produkt verbundenen Risiken und Chancen aufgeführt sind. Auf die KIDs kann über die Handelsplattform zugegriffen werden. Bitte beachten Sie, dass der vollständige Prospekt kostenlos über die Saxo Bank (Schweiz) AG oder den Emittenten bezogen werden kann.

    Auf diese Website kann weltweit zugegriffen werden. Die Informationen auf der Website beziehen sich jedoch auf die Saxo Bank (Schweiz) AG. Alle Kunden werden direkt mit der Saxo Bank (Schweiz) AG zusammenarbeiten und alle Kundenvereinbarungen werden mit der Saxo Bank (Schweiz) AG  geschlossen und somit schweizerischem Recht unterstellt.

    Der Inhalt dieser Website stellt Marketingmaterial dar und wurde keiner Aufsichtsbehörde gemeldet oder übermittelt.

    Sofern Sie mit der Saxo Bank (Schweiz) AG Kontakt aufnehmen oder diese Webseite besuchen, nehmen Sie zur Kenntnis und akzeptieren, dass sämtliche Daten, welche Sie über diese Webseite, per Telefon oder durch ein anderes Kommunikationsmittel (z.B. E-Mail) der Saxo Bank (Schweiz) AG übermitteln, erfasst bzw. aufgezeichnet werden können, an andere Gesellschaften der Saxo Bank Gruppe oder Dritte in der Schweiz oder im Ausland übertragen und von diesen oder der Saxo Bank (Schweiz) AG gespeichert oder anderweitig verarbeitet werden können. Sie befreien diesbezüglich die Saxo Bank (Schweiz) AG von ihren Verpflichtungen aus dem schweizerischen Bank- und Wertpapierhändlergeheimnis, und soweit gesetzlich zulässig, aus den Datenschutzgesetzen sowie anderen Gesetzen und Verpflichtungen zum Schutz der Privatsphäre. Die Saxo Bank (Schweiz) AG hat angemessene technische und organisatorische Vorkehrungen getroffen, um diese Daten vor der unbefugten Verarbeitung und Offenlegung zu schützen und einen angemessenen Schutz dieser Daten zu gewährleisten.

    Apple, iPad und iPhone sind Marken von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. App Store ist eine Dienstleistungsmarke von Apple Inc.