Erik Schafhauser Zürich

Morning Brew February 24 2025

Morning Brew 1 minute to read
Erik Schafhauser

Senior Relationship Manager

Summary:  German Election done - now the hard part begins


  • Good morning,

    The German Election is done and dusted – now the fun starts.

    Firstly, the big losers of this election are Olaf Scholz, Christian Lindner, and Sarah Wagenknecht, while the winners are the CDU, Friedrich Merz, and the AFD.

    After Lindner's FDP failed to enter parliament, the only realistic coalition that keeps the AFD out of power is CDU/CSU/SPD and Green. This makes the talks easy on the one hand, as there are simply no alternatives, but rather difficult on the other hand because there will need to be many compromises. Friedrich Merz plans to have the new government in power by Easter.

    Donald Trump stated his happiness with the election but seems to have confused the CDU and the AFD.

    What will be the key topics?

    • First and foremost: European Security and NATO. With the US on its isolationist path, this is a key topic, if not the most important one. While Germany is usually not the first in line when European military alliances and re-armament are being discussed for historical reasons, as the strongest economy in Europe, Germany will need to play a major role here.
    • Interestingly, Merz and Habeck seem to be aligned. Merz stated, "I would never have thought that I would have to say something like this in a TV show, but after Donald Trump's remarks last week... it is clear that this government does not care much about the fate of Europe." Habeck stated, "We are in a historically unique situation now. The Americans do not only leave Europe alone but work against Europe."
    • Economy and Growth: How can Germany be driven out of its economic misery? Can there be an agreement on how to handle the key constitutional spending limit?
    • Immigration: Can there be an agreement on how to manage immigration in Germany that increases public safety while maintaining the required inflow of qualified personnel?
    • One of the key issues Germany is facing is unclear and overwhelming bureaucracy. Can the parties agree on deregulation?

      The initial market reaction is positive, with the DAX seen up 1.3% at 22,470 and EUR/USD up 0.5% at 1.0510.

      The easiest trade on the outcome should be defense but stocks like Rheinmetall have had a strong run already. Investor sentiment will be the key for the next few days and the willingness of the “Must Agree” coalition partners to compromise will be decisive – as the players especially int eh SPD are unclear, we will need to

       

      The last week ended on a sour note. Indexes suffered the worst day of the year and ended the week in the red by 1.6% for the S&P and 2.5% for the Dow and the Nasdaq. On Friday, the S&P and the Dow gave up 1.7% each, and the Nasdaq 2.2%. Volumes were high at 17 billion shares, and the VIX gained. The DAX fell to 22,200.

      Tesla and Nvidia lost more than 4%. Tesla announced a recall in the US, and Nvidia is showing nerves ahead of earnings.

      10-Year Yields fell to 4.43%. The USD index ended the week at 106.65. Ahead of the German Election, EU 10-year yields are 2% below the US ones.

      Gold and Silver ended the week on the backfoot but could recover to 2,940 and 32.65.

      In other news:

    • On the third anniversary of the invasion of Ukraine, EU leaders visit Kiev, and in the UN, the general assembly is set to vote on opposing resolutions from Europe and the US.
    • Berkshire Hathaway reported record profit & cash.
    • Tensions in Gaza are rising over the treatment of Israeli hostages.
    • Elon Musk asked US federal workers to report their activities last week or risk their jobs. He is also facing criticism for cutting positions that oversee his own companies. Was that his goal all along?
    • The BBC reported the theft of USD 1.5 billion in cryptocurrency from Bybit.

    The trigger for the nervousness was disappointing data on the one hand and increasing insecurity about the US government.

    Key events this week are likely to be the earnings by Nvidia and the US PCE on Friday, but political events in the US and Germany are the elephant in the room.

    • Monday: German Election outcome, German IFO EU Inflation
      Earnings: Zoom
    • Tuesday DE GDP, US Consumer Confidence,
      Earnings:Home Depot, Dr Pepper, Scotiabenk, AMC, Lucid, Workday,

    • Wednesday: AU CPI, Japan Leading Indicator
      Earnings Lowes. ANInbev, Nvidia, Snowflake, Saoesforce,
    • Thursday: DE Unemployment, US Durable Goods, GDP,  Initial Jobless Claims,  Consumer Confidence,
      Earnings: Norwegian Cruiselines, TD Bank, Soundhound, Dell,

    • Friday: Japan CPI, UK House prices, CH KOF, US PCE
      Earnings:Frontline,
 

Haftungsausschluss

Die Unternehmen der Saxo Bank Gruppe bieten jeweils einen Execution-only-Service und einen Zugang zur Analyse an, der es einer Person ermöglicht, die auf oder über die Website verfügbaren Inhalte anzusehen und/oder zu nutzen. Dieser Inhalt soll den reinen Ausführungsdienst weder ändern noch erweitern. Ein solcher Zugang und eine solche Nutzung unterliegen jederzeit (i) den Nutzungsbedingungen; (ii) dem vollständigen Haftungsausschluss; (iii) der Risikowarnung; (iv) den Verhaltensregeln und (v) den Hinweisen, die für Saxo News & Research und/oder deren Inhalte gelten, sowie (gegebenenfalls) den Bedingungen, die für die Nutzung von Hyperlinks auf der Website eines Mitglieds der Saxo Bank Gruppe gelten, über die der Zugang zu Saxo News & Research erfolgt. Derartige Inhalte werden daher lediglich als Information bereitgestellt. Insbesondere ist es nicht beabsichtigt, einen Ratschlag zu erteilen oder sich darauf zu verlassen, dass dieser Ratschlag von einem Unternehmen der Saxo Bank Gruppe erteilt oder gebilligt wird; er ist auch nicht als Aufforderung oder Anreiz zur Zeichnung oder zum Verkauf oder Kauf eines Finanzinstruments zu verstehen. Alle Handelsgeschäfte oder Investitionen, die Sie tätigen, müssen auf der Grundlage Ihrer eigenen unaufgeforderten und informierten, selbstbestimmten Entscheidung erfolgen. Daher kann kein Unternehmen der Saxo Bank Gruppe für Verluste haftbar gemacht werden, die Ihnen infolge von Investitionsentscheidungen entstehen, die Sie im Vertrauen auf die in Saxo News & Research verfügbaren Informationen oder infolge der Nutzung von Saxo News & Research getroffen haben. Erteilte Aufträge und getätigte Geschäfte gelten als für das Konto des Kunden bei der Saxo Bank Gruppe erteilt bzw. getätigt, die in dem Land tätig ist, in dem der Kunde ansässig ist und/oder bei der der Kunde sein Handelskonto eröffnet hat und unterhält. Saxo News & Research enthält keine Finanz-, Anlage-, Steuer- oder Handelsberatung oder Ratschläge jeglicher Art, die von der Saxo Bank Gruppe angeboten, empfohlen oder befürwortet werden, und sollte nicht als Aufzeichnung unserer Handelskurse oder als Angebot, Anreiz oder Aufforderung zur Zeichnung, zum Verkauf oder zum Kauf eines Finanzinstruments verstanden werden. Soweit ein Inhalt als Finanzanalyse ausgelegt wird, müssen Sie zur Kenntnis nehmen und akzeptieren, dass der Inhalt nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen zur Förderung der Unabhängigkeit der Finanzanalyse erstellt wurde und als solcher nach den einschlägigen Gesetzen als Marketingmitteilung angesehen werden würde.

Bitte lesen Sie unsere Haftungsausschlüsse:
Meldung über nicht-unabhängige Finanzanalysen (https://www.home.saxo/legal/niird/notification)
Vollständiger Haftungsausschluss (https://www.home.saxo/legal/disclaimer/saxo-disclaimer)

Saxo Bank (Schweiz) AG
The Circle 38
CH-8058
Zürich-Flughafen
Schweiz

Saxo kontaktieren

Region auswählen

Schweiz
Schweiz

Wertschriftenhandel birgt Risiken. Die Verluste können die Einlagen auf Margin-Produkten übersteigen. Sie sollten verstehen wie unsere Produkte funktionieren und welche Risiken mit diesen einhergehen. Weiter sollten Sie abwägen, ob Sie es sich leisten können, ein hohes Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Um Ihnen das Verständnis der mit den entsprechenden Produkten verbundenen Risiken zu erleichtern, haben wir ein allgemeines Risikoaufklärungsdokument und eine Reihe von «Key Information Documents» (KIDs) zusammengestellt, in denen die mit jedem Produkt verbundenen Risiken und Chancen aufgeführt sind. Auf die KIDs kann über die Handelsplattform zugegriffen werden. Bitte beachten Sie, dass der vollständige Prospekt kostenlos über die Saxo Bank (Schweiz) AG oder den Emittenten bezogen werden kann.

Auf diese Website kann weltweit zugegriffen werden. Die Informationen auf der Website beziehen sich jedoch auf die Saxo Bank (Schweiz) AG. Alle Kunden werden direkt mit der Saxo Bank (Schweiz) AG zusammenarbeiten und alle Kundenvereinbarungen werden mit der Saxo Bank (Schweiz) AG  geschlossen und somit schweizerischem Recht unterstellt.

Der Inhalt dieser Website stellt Marketingmaterial dar und wurde keiner Aufsichtsbehörde gemeldet oder übermittelt.

Sofern Sie mit der Saxo Bank (Schweiz) AG Kontakt aufnehmen oder diese Webseite besuchen, nehmen Sie zur Kenntnis und akzeptieren, dass sämtliche Daten, welche Sie über diese Webseite, per Telefon oder durch ein anderes Kommunikationsmittel (z.B. E-Mail) der Saxo Bank (Schweiz) AG übermitteln, erfasst bzw. aufgezeichnet werden können, an andere Gesellschaften der Saxo Bank Gruppe oder Dritte in der Schweiz oder im Ausland übertragen und von diesen oder der Saxo Bank (Schweiz) AG gespeichert oder anderweitig verarbeitet werden können. Sie befreien diesbezüglich die Saxo Bank (Schweiz) AG von ihren Verpflichtungen aus dem schweizerischen Bank- und Wertpapierhändlergeheimnis, und soweit gesetzlich zulässig, aus den Datenschutzgesetzen sowie anderen Gesetzen und Verpflichtungen zum Schutz der Privatsphäre. Die Saxo Bank (Schweiz) AG hat angemessene technische und organisatorische Vorkehrungen getroffen, um diese Daten vor der unbefugten Verarbeitung und Offenlegung zu schützen und einen angemessenen Schutz dieser Daten zu gewährleisten.

Apple, iPad und iPhone sind Marken von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. App Store ist eine Dienstleistungsmarke von Apple Inc.