Erik Schafhauser Zürich

Morning Brew March 25 2025

Morning Brew 1 minute to read
Erik Schafhauser

Senior Relationship Manager

Summary:  US surge in low volumes


Good morning,

US Equities had a great day yesterday on hopes the tariffs next week mey be less broad than feared. Traders took the day to buy stocks at a discount.

Nvidia gained 3.1%, AMD 7%, and Tesla 11.9% in the best day since November. BYD`s announcement of record sales could not sour the mood.  Bitcoin rose 4% yesterday and pulled crypto stocks higher with MicroStrategy gaining 10% and Coinbase 7%. Bayer dropped 6.9%

In economic data, the US Manufacturing PMI fell to 49.8 in March 2025 from 52.7 in February, below the expected 51.8, but the Services PMI came in much better at 54.3 vs 50.8

The S&P 500 ended the day +1.76% higher, the Nasdaq +2.27% and the Dow +1.42%, Volumes were tiny at 1/3 below Friday

US 10 year Yields gained to 4.33 and their EU counterpart remains at 2.78%,  the USD Index falls to 104.26, EURUSD 1.0803 the Yen weakens to 150.40 and GBPUSD 1.2920.

Gold and Silver are trading at 3017 and 33.15.

US Politics remain in the spotlight as :

  • Donald Trump imposed tariffs of 25% on countries that purchase Venezuelan oil.
  • DJT also stated said tariffs on cars are coming soon, and that he may give "a lot of countries" breaks on tariffs, but provided no details.
  • The White House accidentally added a journalist to a chat group planning the attack on Yemen.
  • Hyundai Steel will invest USD 5.8 billion along with Hyundai Motor to build a plant in Louisiana
  • Ukraine and the US will meet Riyadh

The revitalization is a key topic, as Jacob also points out below, the key question will be if Europe manages to actually manages to act and the current optimism needs the actions that follow. Euro zone shares have risen 12% since Trump's inauguration on January 20, while U.S. stocks have fallen by 6.7%.

Forget MAGA—this is Europe’s moment to make itself great and independent again!

  • Europe is undergoing a structural shift toward strategic independence, driven by deglobalisation, rising defence spending, and a renewed focus on domestic resilience.
  • This transformation is creating long-term investment opportunities in sectors like defence, energy, infrastructure, and technology, all backed by strong political and fiscal momentum.
  • A basket of European stocks aligned with this theme offers investors a way to gain targeted exposure to the companies best positioned to benefit (see the stock list at the end of the article and the shortlist here).
  • Key risks include political fragmentation, slow policy execution, and stretched valuations—especially in defence stocks that have already seen significant gains.

Broad demand for metals in week that saw USD position flip to a net short

  • Our weekly Commitment of Traders update highlights futures positions and changes made by hedge funds across forex and commodities during the week ending Tuesday, 18 March, 2025.
  • In forex, a ninth consecutive week of USD selling saw the non-commercial position flip to a net short for the first time in five months.
  • Commodities were mixed with demand from money manages being concentrated in Brent crude, gasoline, precious and industrial metals as well as sugar.
  • The main contracts being exposed to net selling were WTI crude, diesel, natural gas, corn and soybeans

Tuesday, March 25

  • US New Home Sales (February):A key housing market indicator[6].
  • EU New Car Registrations (YoY) Reflecting consumer demand trends in Europe[

Wednesday, March 26

  • Japan PPI – Producer Prices
  • Australia CPI :Cosumer Prices
  • UK Inflation Data (February): Important for gauging price pressures and monetary policy[5].
  • US Durable Goods Orders (February):A measure of industrial activity and investment trends[5][6].

Thursday, March 27

  • US -GDP Final Reading (Q4 2024):** An update on economic growth

Friday, March 28**

  • Germany Unemployment Rate: Labor market health in Europe’s largest economy[5].
  • UK GDP
  • France Inflation
  • Japan Inflation Data: Critical for Bank of Japan policy outlook[7].
  • US Core PCE Price Index (February) The Fed's preferred inflation gauge-

 

Haftungsausschluss

Die Unternehmen der Saxo Bank Gruppe bieten jeweils einen Execution-only-Service und einen Zugang zur Analyse an, der es einer Person ermöglicht, die auf oder über die Website verfügbaren Inhalte anzusehen und/oder zu nutzen. Dieser Inhalt soll den reinen Ausführungsdienst weder ändern noch erweitern. Ein solcher Zugang und eine solche Nutzung unterliegen jederzeit (i) den Nutzungsbedingungen; (ii) dem vollständigen Haftungsausschluss; (iii) der Risikowarnung; (iv) den Verhaltensregeln und (v) den Hinweisen, die für Saxo News & Research und/oder deren Inhalte gelten, sowie (gegebenenfalls) den Bedingungen, die für die Nutzung von Hyperlinks auf der Website eines Mitglieds der Saxo Bank Gruppe gelten, über die der Zugang zu Saxo News & Research erfolgt. Derartige Inhalte werden daher lediglich als Information bereitgestellt. Insbesondere ist es nicht beabsichtigt, einen Ratschlag zu erteilen oder sich darauf zu verlassen, dass dieser Ratschlag von einem Unternehmen der Saxo Bank Gruppe erteilt oder gebilligt wird; er ist auch nicht als Aufforderung oder Anreiz zur Zeichnung oder zum Verkauf oder Kauf eines Finanzinstruments zu verstehen. Alle Handelsgeschäfte oder Investitionen, die Sie tätigen, müssen auf der Grundlage Ihrer eigenen unaufgeforderten und informierten, selbstbestimmten Entscheidung erfolgen. Daher kann kein Unternehmen der Saxo Bank Gruppe für Verluste haftbar gemacht werden, die Ihnen infolge von Investitionsentscheidungen entstehen, die Sie im Vertrauen auf die in Saxo News & Research verfügbaren Informationen oder infolge der Nutzung von Saxo News & Research getroffen haben. Erteilte Aufträge und getätigte Geschäfte gelten als für das Konto des Kunden bei der Saxo Bank Gruppe erteilt bzw. getätigt, die in dem Land tätig ist, in dem der Kunde ansässig ist und/oder bei der der Kunde sein Handelskonto eröffnet hat und unterhält. Saxo News & Research enthält keine Finanz-, Anlage-, Steuer- oder Handelsberatung oder Ratschläge jeglicher Art, die von der Saxo Bank Gruppe angeboten, empfohlen oder befürwortet werden, und sollte nicht als Aufzeichnung unserer Handelskurse oder als Angebot, Anreiz oder Aufforderung zur Zeichnung, zum Verkauf oder zum Kauf eines Finanzinstruments verstanden werden. Soweit ein Inhalt als Finanzanalyse ausgelegt wird, müssen Sie zur Kenntnis nehmen und akzeptieren, dass der Inhalt nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen zur Förderung der Unabhängigkeit der Finanzanalyse erstellt wurde und als solcher nach den einschlägigen Gesetzen als Marketingmitteilung angesehen werden würde.

Bitte lesen Sie unsere Haftungsausschlüsse:
Meldung über nicht-unabhängige Finanzanalysen (https://www.home.saxo/legal/niird/notification)
Vollständiger Haftungsausschluss (https://www.home.saxo/legal/disclaimer/saxo-disclaimer)

Saxo Bank (Schweiz) AG
The Circle 38
CH-8058
Zürich-Flughafen
Schweiz

Saxo kontaktieren

Region auswählen

Schweiz
Schweiz

Wertschriftenhandel birgt Risiken. Die Verluste können die Einlagen auf Margin-Produkten übersteigen. Sie sollten verstehen wie unsere Produkte funktionieren und welche Risiken mit diesen einhergehen. Weiter sollten Sie abwägen, ob Sie es sich leisten können, ein hohes Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Um Ihnen das Verständnis der mit den entsprechenden Produkten verbundenen Risiken zu erleichtern, haben wir ein allgemeines Risikoaufklärungsdokument und eine Reihe von «Key Information Documents» (KIDs) zusammengestellt, in denen die mit jedem Produkt verbundenen Risiken und Chancen aufgeführt sind. Auf die KIDs kann über die Handelsplattform zugegriffen werden. Bitte beachten Sie, dass der vollständige Prospekt kostenlos über die Saxo Bank (Schweiz) AG oder den Emittenten bezogen werden kann.

Auf diese Website kann weltweit zugegriffen werden. Die Informationen auf der Website beziehen sich jedoch auf die Saxo Bank (Schweiz) AG. Alle Kunden werden direkt mit der Saxo Bank (Schweiz) AG zusammenarbeiten und alle Kundenvereinbarungen werden mit der Saxo Bank (Schweiz) AG  geschlossen und somit schweizerischem Recht unterstellt.

Der Inhalt dieser Website stellt Marketingmaterial dar und wurde keiner Aufsichtsbehörde gemeldet oder übermittelt.

Sofern Sie mit der Saxo Bank (Schweiz) AG Kontakt aufnehmen oder diese Webseite besuchen, nehmen Sie zur Kenntnis und akzeptieren, dass sämtliche Daten, welche Sie über diese Webseite, per Telefon oder durch ein anderes Kommunikationsmittel (z.B. E-Mail) der Saxo Bank (Schweiz) AG übermitteln, erfasst bzw. aufgezeichnet werden können, an andere Gesellschaften der Saxo Bank Gruppe oder Dritte in der Schweiz oder im Ausland übertragen und von diesen oder der Saxo Bank (Schweiz) AG gespeichert oder anderweitig verarbeitet werden können. Sie befreien diesbezüglich die Saxo Bank (Schweiz) AG von ihren Verpflichtungen aus dem schweizerischen Bank- und Wertpapierhändlergeheimnis, und soweit gesetzlich zulässig, aus den Datenschutzgesetzen sowie anderen Gesetzen und Verpflichtungen zum Schutz der Privatsphäre. Die Saxo Bank (Schweiz) AG hat angemessene technische und organisatorische Vorkehrungen getroffen, um diese Daten vor der unbefugten Verarbeitung und Offenlegung zu schützen und einen angemessenen Schutz dieser Daten zu gewährleisten.

Apple, iPad und iPhone sind Marken von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. App Store ist eine Dienstleistungsmarke von Apple Inc.