Warren Buffett’s Q4 portfolio shifts: New bet on Constellation, Apple sales paused

Warren Buffett’s Q4 portfolio shifts: New bet on Constellation, Apple sales paused

Charu Chanana

Chief Investment Strategist

Key points:

  • Buffett ceased selling Apple shares after a year of reductions, maintaining 300 million shares, and initiated a $1.2 billion investment in Constellation Brands, highlighting confidence in the alcohol sector's pricing power and demand.
  • Berkshire Hathaway's cash reserves have surged to nearly $325 billion, benefiting from high interest rates while Buffett remains patient for significant investment opportunities.
  • Significant cuts in Citigroup (-73%) and Bank of America (-14.7%) reflect a reduced enthusiasm for big banks, while the complete exit from S&P 500 ETFs suggests caution regarding broad market valuations.

Warren Buffett’s Berkshire Hathaway released its Q4 2024 13F filing recently, offering a fresh look at what the Oracle of Omaha bought and sold during the final months of the year. This quarter, Buffett finally stopped selling Apple after a year of cuts, placed a new bet on Constellation Brands, and continued trimming his financial holdings. Meanwhile, Berkshire’s legendary cash pile is now estimated to be approaching a staggering $325 billion.

 

Key moves: What Buffett added, cut, and exited

Additions and new positions:

Notable Highlights:

  • New Bet: Constellation Brands (STZ) – A $1.2B investment in a top alcohol brand known for its strong pricing power and steady dividend (1.5%).
  • More Energy Exposure: Added Occidental Petroleum to total 264.2M shares ($13.05B)—continuing his long-term bullish stance on oil and gas.

Reductions:

Notable Highlights:

  • Biggest Cut: Citigroup -73% - Buffett’s largest financial trim this quarter, marking a sharp retreat from big banks.
  • More Bank of America Selling: -14.7% of BAC, continuing from Q3 and totaling a 23.7% reduction over two quarters.

Exited Positions Entirely:

  • Ulta Beauty: Sold out completely after a short-lived investment.
  • SPY (S&P 500 ETF) and VOO (Vanguard S&P 500 ETF): Fully exited both S&P 500 ETFs, possibly signaling concerns about high market valuations and the relevance of active investing.

Key takeaways from Q4 2024:

Cash Pile Nears $325 Billion

  • Buffett’s legendary cash reserves continue to grow, now estimated at close to $325 billion, up from a record $150 billion just 18 months ago.
  • High interest rates mean this cash hoard is earning significant income while Buffett remains patient for bigger opportunities.

Finally Done Selling Apple

  • After four quarters of trimming his largest holding, Buffett paused, holding steady at 300M shares ($75.1B), still 28% of Berkshire’s portfolio, down from 51% before his sales.
  • Buffett previously suggested these sales were for “tax purposes”, not a lack of confidence in Apple’s long-term prospects.

New Bet on Constellation Brands: A Play on Strong Brands and Cash Flow

  • Buffett’s $1.2B bet on Constellation Brands signals confidence in the alcohol sector’s pricing power and stable demand.
  • The company has a 1.5% dividend yield, and its Modelo brand is now the #1 beer in the U.S. - making this a potential long-term compounder.

Still Cooling on Financial Stocks

  • Massive Cut in Citigroup (-73%) and continued trimming of Bank of America (-14.7%) highlight his shrinking enthusiasm for big banks.
  • Financial and tech stocks still make up 65.68% of Berkshire’s portfolio, but Buffett is clearly narrowing his exposure to weaker players.

Dumped S&P 500 ETFs – A Signal on Market Valuations?

  • While the SPY and VOO positions were small, selling them completely could reflect Buffett’s view that broad-market valuations are stretched.
  • The S&P 500’s P/E ratio is well above its historical average, possibly making it less attractive than hand-picked individual stocks.

Buffett Loves Dividend Stocks, Still

  • Nine of his top 10 holdings pay dividends, emphasizing his focus on cash-generating businesses. Below are the 12-month dividend yields of his top holdings:
    • Apple: 0.41%
    • American Express: 0.90%
    • Bank of America: 2.13%
    • Coca-Cola: 2.82%
    • Chevron: 4.25%
    • Occidental Petroleum: 1.83%
    • Moody’s: 0.65%
    • Kraft Heinz: 5.53%
    • Chubb: 1.36%

    Saxo’s Dividend growth theme basket includes a curated list of stocks that have shown over a long period to consistently grow dividends.


    Final takeaways: Buffett’s market outlook for 2025

  • Patience is Key: With cash near $325B, Buffett is clearly waiting for bigger opportunities.
  • Selective Buying: Adding Constellation Brands signals confidence in consumer staples with pricing power.
  • Cautious on Valuations: Dumping S&P 500 ETFs may hint at skepticism about broad market valuations.
  • Loyal to Quality: Apple remains his top bet, and dividends remain a cornerstone of his strategy.

 

Explore our curated shortlist featuring Warren Buffett's holdings here, providing you an opportunity to invest directly in the stocks favored by the Oracle of Omaha.

Haftungsausschluss

Die Unternehmen der Saxo Bank Gruppe bieten jeweils einen Execution-only-Service und einen Zugang zur Analyse an, der es einer Person ermöglicht, die auf oder über die Website verfügbaren Inhalte anzusehen und/oder zu nutzen. Dieser Inhalt soll den reinen Ausführungsdienst weder ändern noch erweitern. Ein solcher Zugang und eine solche Nutzung unterliegen jederzeit (i) den Nutzungsbedingungen; (ii) dem vollständigen Haftungsausschluss; (iii) der Risikowarnung; (iv) den Verhaltensregeln und (v) den Hinweisen, die für Saxo News & Research und/oder deren Inhalte gelten, sowie (gegebenenfalls) den Bedingungen, die für die Nutzung von Hyperlinks auf der Website eines Mitglieds der Saxo Bank Gruppe gelten, über die der Zugang zu Saxo News & Research erfolgt. Derartige Inhalte werden daher lediglich als Information bereitgestellt. Insbesondere ist es nicht beabsichtigt, einen Ratschlag zu erteilen oder sich darauf zu verlassen, dass dieser Ratschlag von einem Unternehmen der Saxo Bank Gruppe erteilt oder gebilligt wird; er ist auch nicht als Aufforderung oder Anreiz zur Zeichnung oder zum Verkauf oder Kauf eines Finanzinstruments zu verstehen. Alle Handelsgeschäfte oder Investitionen, die Sie tätigen, müssen auf der Grundlage Ihrer eigenen unaufgeforderten und informierten, selbstbestimmten Entscheidung erfolgen. Daher kann kein Unternehmen der Saxo Bank Gruppe für Verluste haftbar gemacht werden, die Ihnen infolge von Investitionsentscheidungen entstehen, die Sie im Vertrauen auf die in Saxo News & Research verfügbaren Informationen oder infolge der Nutzung von Saxo News & Research getroffen haben. Erteilte Aufträge und getätigte Geschäfte gelten als für das Konto des Kunden bei der Saxo Bank Gruppe erteilt bzw. getätigt, die in dem Land tätig ist, in dem der Kunde ansässig ist und/oder bei der der Kunde sein Handelskonto eröffnet hat und unterhält. Saxo News & Research enthält keine Finanz-, Anlage-, Steuer- oder Handelsberatung oder Ratschläge jeglicher Art, die von der Saxo Bank Gruppe angeboten, empfohlen oder befürwortet werden, und sollte nicht als Aufzeichnung unserer Handelskurse oder als Angebot, Anreiz oder Aufforderung zur Zeichnung, zum Verkauf oder zum Kauf eines Finanzinstruments verstanden werden. Soweit ein Inhalt als Finanzanalyse ausgelegt wird, müssen Sie zur Kenntnis nehmen und akzeptieren, dass der Inhalt nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen zur Förderung der Unabhängigkeit der Finanzanalyse erstellt wurde und als solcher nach den einschlägigen Gesetzen als Marketingmitteilung angesehen werden würde.

Bitte lesen Sie unsere Haftungsausschlüsse:
Meldung über nicht-unabhängige Finanzanalysen (https://www.home.saxo/legal/niird/notification)
Vollständiger Haftungsausschluss (https://www.home.saxo/legal/disclaimer/saxo-disclaimer)

Saxo Bank (Schweiz) AG
The Circle 38
CH-8058
Zürich-Flughafen
Schweiz

Saxo kontaktieren

Region auswählen

Schweiz
Schweiz

Wertschriftenhandel birgt Risiken. Die Verluste können die Einlagen auf Margin-Produkten übersteigen. Sie sollten verstehen wie unsere Produkte funktionieren und welche Risiken mit diesen einhergehen. Weiter sollten Sie abwägen, ob Sie es sich leisten können, ein hohes Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Um Ihnen das Verständnis der mit den entsprechenden Produkten verbundenen Risiken zu erleichtern, haben wir ein allgemeines Risikoaufklärungsdokument und eine Reihe von «Key Information Documents» (KIDs) zusammengestellt, in denen die mit jedem Produkt verbundenen Risiken und Chancen aufgeführt sind. Auf die KIDs kann über die Handelsplattform zugegriffen werden. Bitte beachten Sie, dass der vollständige Prospekt kostenlos über die Saxo Bank (Schweiz) AG oder den Emittenten bezogen werden kann.

Auf diese Website kann weltweit zugegriffen werden. Die Informationen auf der Website beziehen sich jedoch auf die Saxo Bank (Schweiz) AG. Alle Kunden werden direkt mit der Saxo Bank (Schweiz) AG zusammenarbeiten und alle Kundenvereinbarungen werden mit der Saxo Bank (Schweiz) AG  geschlossen und somit schweizerischem Recht unterstellt.

Der Inhalt dieser Website stellt Marketingmaterial dar und wurde keiner Aufsichtsbehörde gemeldet oder übermittelt.

Sofern Sie mit der Saxo Bank (Schweiz) AG Kontakt aufnehmen oder diese Webseite besuchen, nehmen Sie zur Kenntnis und akzeptieren, dass sämtliche Daten, welche Sie über diese Webseite, per Telefon oder durch ein anderes Kommunikationsmittel (z.B. E-Mail) der Saxo Bank (Schweiz) AG übermitteln, erfasst bzw. aufgezeichnet werden können, an andere Gesellschaften der Saxo Bank Gruppe oder Dritte in der Schweiz oder im Ausland übertragen und von diesen oder der Saxo Bank (Schweiz) AG gespeichert oder anderweitig verarbeitet werden können. Sie befreien diesbezüglich die Saxo Bank (Schweiz) AG von ihren Verpflichtungen aus dem schweizerischen Bank- und Wertpapierhändlergeheimnis, und soweit gesetzlich zulässig, aus den Datenschutzgesetzen sowie anderen Gesetzen und Verpflichtungen zum Schutz der Privatsphäre. Die Saxo Bank (Schweiz) AG hat angemessene technische und organisatorische Vorkehrungen getroffen, um diese Daten vor der unbefugten Verarbeitung und Offenlegung zu schützen und einen angemessenen Schutz dieser Daten zu gewährleisten.

Apple, iPad und iPhone sind Marken von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. App Store ist eine Dienstleistungsmarke von Apple Inc.